Informationen zur Eingabe Ihrer Veranstaltung!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Eingabe Ihrer Daten.
NUTZERBEDINGUNGEN FÜR DEN VERANSTALTUNGSKALENDER:
EINGABEFORMULAR
- Die Bielefeld Marketing GmbH verbreitet die gemeldeten Veranstaltungsdaten auf www.bielefeld.de , www.bielefeld.jetzt , Internetportalen Dritter (z. B. Kulturserver NRW, Webapplikationen für mobile Endgeräte, RSS-Feeds) und in Newslettern. Außerdem stellt sie die Veranstaltungsdaten interessierten Print- und Online-Medien auf Anfrage für eine Veröffentlichung zur Verfügung.
- Der Absender erklärt sich mit der o.g. Veröffentlichung und der Weitergabe der Veranstaltungsdaten an Dritte einverstanden. Außerdem erklärt der Absender, dass er über die Nutzungsrechte des hochgeladenen Veranstaltungsbeitrages (Foto und Text) verfügt und dass Rechte Dritter – wie etwa Persönlichkeitsrechte, Markenrechte, Urheberrechte des Fotografen, etc. – einer Veröffentlichung nicht entgegenstehen. Sollten dennoch Rechtsansprüche wegen der o. g. Veröffentlichung geltend gemacht werden, stellt der Absender die Bielefeld Marketing GmbH von allen Ansprüchen frei.
- Die postalischen Angaben zum Absender dienen ausschließlich für Rückfragen zur Veranstaltung und werden gemäß der Datenschutzrichtlinien weder für andere Zwecke genutzt, veröffentlicht oder weiterverarbeitet.
- Die gemeldeten Daten werden erst nach der Freischaltung der Bielefeld Marketing GmbH sichtbar. Bei der Veröffentlichung behält sich die Bielefeld Marketing GmbH eine Auswahl der zu publizierenden Veranstaltungen vor. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen auf den Internetseiten der Bielefeld Marketing GmbH.

VOR DER EINGABE
INFORMATIONEN ZU DEN EINGABEFELDERN
- Bitte prüfen Sie vor der Eingabe, ob Ihre Termine nicht schon in der Datenbank sind über folgendes
Suchformular.
- Wenn Sie Ausstellungen und Veranstaltungsreihen mit einer großen Anzahl an Terminen veröffentlichen wollen, melden Sie sich bitte vorab, damit wir den Arbeitsaufwand so gering wie möglich halten.
INFORMATIONEN ZU DEN EINGABEFELDERN
Titel | Eingabe bis max. 100 Zeichen |
Untertitel | Eingabe bis max. 100 Zeichen |
Ort | Bitte wählen Sie einen Veranstaltungsort aus. Sollte der gewünschte Veranstaltungsort nicht vorhanden sein, klicken Sie bitte den Ort Keine Auswahl an und ergänzen Ihren Veranstaltungsort im Textfeld 'Text'. |
Beispiel: Veranstaltungsort: Kindergarten Mitte, Steinkühlerstr. 17, 33602 Bielefeld | |
Rubrik | Wählen Sie eine passende Rubrik aus, in der Ihre Veranstaltung angezeigt werden soll. Existiert keine entsprechende, klicken Sie bitte auf Sonstige. |
Kategorie | Wählen Sie eine passende Kategorie aus, in der Ihre Veranstaltung angezeigt werden soll. |
Datum | Tragen Sie das Datum (z.B. 19.06.2016) ein. Sollte Ihre Veranstaltung mehrtägig sein, können Sie die einzelnen Termine hinzufügen. |
Bei Ausstellungen über einen längeren Zeitraum tragen Sie den 1. Termin in das Feld 'Datum' ein und ergänzen die anderen Termine im Textfeld 'Text'. | |
Beispiel: 1.01.2016 - 22.03.2016, Di bis Fr von 15 bis 18 Uhr). | |
Uhrzeit | Tragen Sie den Veranstaltungsbeginn und -falls bekannt- auch das Ende ein. |
Text | Hier können Zusatzinformationen zur Veranstaltung eingegeben werden. |
Fotos | Veranstaltungsbilder können Sie gern bis zu 2 MB in den Formaten .jpg oder .png hochladen. Beachten Sie dabei bitte, dass die Fotos frei von Rechten Dritter (insbesondere Urheber- oder Persönlichkeitsrechte) sein müssen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung. Bitte verzichten Sie darauf, Flyer, Plakate und Logos hochzuladen. |
Veranstalter | Füllen Sie dieses Feld aus, wenn der Name des Veranstalters im Kalender erscheinen soll. |
Absender | Bitte füllen Sie diese Felder für Rückfragen aus. Die Informationen zum Absender erscheinen nicht im Veranstaltungskalender. |
Tipp | Wenn Sie auf Vorschau klicken, sehen Sie die von Ihnen eingegebenen Daten und haben über den Button Bearbeiten die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren. Ist alles in Ordnung, klicken Sie auf Speichern. |