Schulanfangszeiten werden an einigen Schulen geändert
Infektionsschutz im ÖPNV
An acht Bielefelder Schulen werden die Schulanfangszeiten geändert.
An folgenden Schulen werden die Startzeiten geändert:
Schule | Schulbeginn neu | Schulbeginn alt | Umsetzung | ||
Carl-Severing-Berufskolleg für Metall und Elektro | 7.45 Uhr | 7.50 Uhr | ab 23.11.2020 | ||
Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik | 8.15 Uhr | 8.00 Uhr | ab 23.11.2020 | ||
Luisenschule | 8.10 Uhr | 7.50 Uhr | ab 01.02.2021 | ||
Ceciliengymnasium | 8.15 Uhr | 7.50 Uhr | ab 01.02.2021 | ||
Helmholtz-Gymnasium | 8.15 Uhr | 7.50 Uhr | ab 01.02.2021 | ||
Gesamtschule Rosenhöhe |
|
8.10 Uhr | ab 01.02.2021 | ||
Martin-Niemöller-Gesamtschule | in Abstimmung | 8.00 Uhr | ab 01.02.2021 | ||
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Gesamtschule | in Abstimmung | 8.00 Uhr | ab 01.02.2021 |
Durch Befragungen von Schüler*innen und Fahrer*innen von moBiel zu den Themen "Schülerbeförderung / Verkehrsgewohnheiten" konnte für Bielefeld ein Konzept zur Entzerrung des Schüler*innenverkehrs entwickelt werden. Schulen wurden identifiziert, durch deren Veränderung der Schulanfangszeit die Beförderungssituation in Bielefeld deutlich verbessert werden kann.
Trotz erheblichem organisatorischen und planerischem Mehraufwand durch Änderungen der Stundenpläne sowie mögliche Auswirkungen für die Familien der Schüler*innen, waren sechs weiterführende Schulen schnell bereit, durch Änderung ihrer Schulanfangszeiten während der Pandemie-Zeit zur Entzerrung des Schüleraufkommens im ÖPNV beizutragen.
Trotz erheblichem organisatorischen und planerischem Mehraufwand durch Änderungen der Stundenpläne sowie mögliche Auswirkungen für die Familien der Schüler*innen, waren sechs weiterführende Schulen schnell bereit, durch Änderung ihrer Schulanfangszeiten während der Pandemie-Zeit zur Entzerrung des Schüleraufkommens im ÖPNV beizutragen.