Drei Fragen an den Bielefelder Oberbürgermeister
Welche Ziele hat die Regiopolregion, Herr Clausen?
Eine starke Triebfeder der Regiopolregion ist die Absicht, unsere Stellung als Investitions-, Bildungs- und Wohnstandort dauerhaft abzusichern. Gemeinsam sind wir da einfach stärker aufgestellt.
Welche Vorteile hat eine Regiopolregion für die Menschen, die in ihr leben?
Die Kooperation im Städteverbund soll dazu beitragen, dass wir für alle Einwohnerinnen und Einwohner ein bedarfsgerechtes kommunales Angebotsspektrum aufrechterhalten können. Durch den Ausbau von Synergien schaffen wir zudem Spielräume, für die gemeinsame Weiterentwicklung freiwilliger Leistungen, z.B. in den Feldern Kultur, Sport oder Soziales.
Was bringt die Regiopolregion im Standortwettbewerb?
Um im direkten Vergleich mit den Metropolräumen an Rhein und Ruhr, aber auch Hannover, Hamburg und Berlin nicht ins Hintertreffen zu geraten, bedarf es ganz erheblicher Anstrengungen. Über die Zusammenarbeit können wir z.B. Fachkräften oder Unternehmen vermitteln, dass sie hier eine attraktive ländliche Urbanität vorfinden, die mit ihrer hohen Lebensqualität ausgesprochen zukunftsfähig ist."