Wohnungsanpassung

Im Alter oder bei Behinderung in den eigenen vier Wänden wohnen, das möchten die meisten Menschen. Wir beraten Sie gerne und planen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie diesen Wunsch trotz der Veränderungen, die das Alter, eine Krankheit oder eine Behinderung mit sich bringt, umsetzen können. Zum Beispiel durch den Einbau einer bodengleichen Dusche, rutschfeste Bodenbeläge, das Anbringen von Haltegriffen und Handläufen, eine Rampe im Hauseingang oder den Einbau eines Treppenlifts.
Unser Angebot im Überblick
- Beratung über konkrete Problemlösungen auch vor Ort
- Begleitung bei der Durchführung von Anpassungsmaßnahmen (u. a.
Finanzierungsberatung, Hilfe bei der Antragstellung, Prüfung von Kostenvoranschlägen, Begleitung der Maßnahme)
- Information über Hilfsmittel
- Vermittlung von rollstuhlgerechten Sozialwohnungen
- Information und Beratung über seniorengerechte und alternative
Wohnformen
Zuhause leben mit Demenz

Für die Anpassung des räumlichen Umfelds an die veränderten Verhaltensweisen von Demenzkranken gibt es keine Patentrezepte. Gemeinsam mit den Betroffenen und den Angehörigen erarbeiten wir vor Ort individuelle Problemlösungen.
Meist benötigen die Erkrankten Hilfen zur Erleichterung der Orientierung in der Wohnung. Sicherheit ist ein weiteres Thema bei der Gestaltung der Wohnung. Die Beleuchtung, der Abbau von Stolperfallen, eine Herdsicherung oder der Einbau eines beidseitig zu bedienenden Türschlosses hilft nicht nur den Kranken. Angehörigen und Nachbarn können durch diese Maßnahmen Ängste genommen werden.
Meist benötigen die Erkrankten Hilfen zur Erleichterung der Orientierung in der Wohnung. Sicherheit ist ein weiteres Thema bei der Gestaltung der Wohnung. Die Beleuchtung, der Abbau von Stolperfallen, eine Herdsicherung oder der Einbau eines beidseitig zu bedienenden Türschlosses hilft nicht nur den Kranken. Angehörigen und Nachbarn können durch diese Maßnahmen Ängste genommen werden.
Wir arbeiten zusammen mit:
Pflegeberatung/Pflegestützpunkt Stadt Bielefeld
Neues Rathaus
Niederwall 23
Tel. 0521 51-2563, 51-3499
pflegestuetzpunkt@bielefeld.de
Sprechzeiten: Mo–Fr 9.00–12.00 Uhr, Do zusätzlich 14.30–18.00 Uhr
Handwerkerdienst
Die Wohnberatung arbeitet mit dem Handwerkerdienst von Senioren für
Senioren der Arbeiterwohlfahrt zusammen. Gegen eine geringe Aufwandsentschädigung werden kleinere Reparaturarbeiten im Rahmen der Nachbarschaftshilfe durchgeführt. Sie erreichen den Handwerkerdienst unter:
Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg
AWO Kreisverband e. V.
Heisenbergweg 2
33613 Bielefeld
Tel. 0521/1 36 61 67
E-Mail:
wohnberatung@awo-bielefeld.de
Neues Rathaus
Niederwall 23
Tel. 0521 51-2563, 51-3499

Sprechzeiten: Mo–Fr 9.00–12.00 Uhr, Do zusätzlich 14.30–18.00 Uhr
Handwerkerdienst
Die Wohnberatung arbeitet mit dem Handwerkerdienst von Senioren für
Senioren der Arbeiterwohlfahrt zusammen. Gegen eine geringe Aufwandsentschädigung werden kleinere Reparaturarbeiten im Rahmen der Nachbarschaftshilfe durchgeführt. Sie erreichen den Handwerkerdienst unter:
Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg
AWO Kreisverband e. V.
Heisenbergweg 2
33613 Bielefeld
Tel. 0521/1 36 61 67
E-Mail:
