Blind Date mit Deiner Stadt
Überraschungs-Themenführung

Von Bielefeld schon alles gesehen, jede alte Geschichte gehört? Wetten, dass nicht? Nicht nur für eingefleischte Bielefelder startet Bielefeld Marketing eine neue Serie mit Überraschungs-Stadtführung.
Beim „Blind Date mit Deiner Stadt” erfahren die Teilnehmer erst beim Start, auf welche eher unbekannten Wege und in welche selten erzählten Geschichten man entführt wird. Die fachkundigen Stadtführer entscheiden sich im Vorfeld immer für eine besondere Führung aus dem Katalog von Bielefeld Marketing.
Die Themen reichen von Zeugen der Industriearchitektur über das Leben an der Lutter bis zu Skulpturen, Plastiken und Portale. Die Tour dauert rund zwei Stunden.
Teilnehmer können sich darauf einstellen, dass sich ihr Blind Date als eine der folgenden Stadtführungen entpuppt:
Die Plätze sind begrenzt, der Erwerb eines Tickets im Vorverkauf ist empfehlenswert. Sind am Veranstaltungstag noch Plätze frei, können Karten auch beim Start der Führung gekauft werden.
*ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
zurück
Beim „Blind Date mit Deiner Stadt” erfahren die Teilnehmer erst beim Start, auf welche eher unbekannten Wege und in welche selten erzählten Geschichten man entführt wird. Die fachkundigen Stadtführer entscheiden sich im Vorfeld immer für eine besondere Führung aus dem Katalog von Bielefeld Marketing.
Die Themen reichen von Zeugen der Industriearchitektur über das Leben an der Lutter bis zu Skulpturen, Plastiken und Portale. Die Tour dauert rund zwei Stunden.
Teilnehmer können sich darauf einstellen, dass sich ihr Blind Date als eine der folgenden Stadtführungen entpuppt:
Zeugen der Industriearchitektur
Spurensuche – Orte jüdischen Lebens
Kolonialgeschichtlicher Rundgang
Stiften-Schreiben-Singen: Frauen der Stadtgeschichte
Von der Mutter des Bauern Tiedi zur Mutter des Grundgesetzes
Bielefelder Hotelgeschichte(n)
Kirchen in Bielefeld
Skulpturen-Plastiken-Portale
Leben an der Lutter – gestern und heute
Die Plätze sind begrenzt, der Erwerb eines Tickets im Vorverkauf ist empfehlenswert. Sind am Veranstaltungstag noch Plätze frei, können Karten auch beim Start der Führung gekauft werden.
Preise | 7,50 € pro Person | 5,00€ erm.* |
Kapazität | max. 30 Personen | |
Treffpunkt | Tourist-Information |
*ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Ort | Tourist-Information im Neuen Rathaus, im Neuen Rathaus Niederwall 23, 33602 Bielefeld ![]() Tel. 0521 516999 |
Rubrik | Vorträge/Führungen |
Termine |
04.04.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung.
02.05.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung
06.06.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung
04.07.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung
01.08.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung
05.09.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung
03.10.2020 13:30 Karten bestellen
Preise: € 7,50 (€ 5,00) Reduzierter Preis für Schüler,Studenten u. Menschen mit Behinderung |
zurück