Klimanotstand ausgerufen
Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 11. Juli, mehrheitlich den Klimanotstand für Bielefeld erklärt. Er erkennt damit die Eindämmung der Klimakrise und ihre schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität an und unterstützt damit ausdrücklich das Engagement all derjenigen, die sich für mehr Klimaschutz einsetzen.

Der Bürgerausschuss hatte zuvor mehrheitlich beschlossen, die Erklärung des Klima-Notstandes mit auf die Tagesordnung der Ratssitzung zu nehmen. Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise, die auch von den Aktivisten der Fridays-for-Future Bewegung gefordert werden, sollen in den jeweiligen Fachausschüssen beraten werden.
Der Änderungsantrag ergänzt den bereits im Frühjahr beschlossenen Auftrag an die Verwaltung, eine Bielefelder Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten.
Änderungsantrag zu TOP 14 der Ratssitzung am 11.07.2019: „Bielefelder Nachhaltigkeitsstrategie”
Beschlussvorlage "Bielefelder Nachhaltigkeitsstrategie" vom 04.04.2019
Der Änderungsantrag ergänzt den bereits im Frühjahr beschlossenen Auftrag an die Verwaltung, eine Bielefelder Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten.

