Internationaler Frauentag
Am 8. März ist Internationaler Frauentag, der die Rechte von Frauen in den Mittelpunkt stellt. Entstanden ist er um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen.
Die Gleichstellungsstelle veröffentlicht in jedem Jahr zum Internationalen Frauentag einen Flyer mit allen Veranstaltungen in der Stadt und bietet in der Regel auch eine eigene Veranstaltung an.
Die Gleichstellungsstelle veröffentlicht in jedem Jahr zum Internationalen Frauentag einen Flyer mit allen Veranstaltungen in der Stadt und bietet in der Regel auch eine eigene Veranstaltung an.
Internationaler Frauentag 2018
Im November 2018 wird das politische Frauenstimmrecht 100 Jahre alt. Aus Anlass des Internationalen Frauentages 2018 laden Gleichstellungsstelle und Stadtarchiv der Stadt Bielefeld zu einer Veranstaltung ein, die dieses Jubiläum würdigt und seine Vorgeschichte beleuchtet.
Dr. Kerstin Wolff vom Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel wird die deutsche Perspektive präsentieren, Bernd J. Wagner vom Stadtarchiv Bielefeld wird den Blick auf die Bielefelder Geschichte lenken.
Wann: 6. März 2018, von 17 bis 19 Uhr
Wo: Raum SO2 im Amerikahaus
Einladung
Programm Februar-März 2018
Dr. Kerstin Wolff vom Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel wird die deutsche Perspektive präsentieren, Bernd J. Wagner vom Stadtarchiv Bielefeld wird den Blick auf die Bielefelder Geschichte lenken.
Wann: 6. März 2018, von 17 bis 19 Uhr
Wo: Raum SO2 im Amerikahaus
![PDF-Dokument [130 KB] PDF-Dokument [130 KB]](/images/ico_pdf.gif)
![PDF-Dokument [165 KB] PDF-Dokument [165 KB]](/images/ico_pdf.gif)
Internationaler Frauentag 2017 „Unglaublich weiblich – unterwegs“
"Kommen Sie mit und erfahren Sie auf der Bustour durch unsere Stadt vom vielseitigen Wirken der Bielefelder Frauen in Vergangenheit und Gegenwart. Vom Rathaus über die Ravensberger Spinnerei, durch den Kamphof und den Bielefelder Westen bis nach Bethel und zur Kunsthalle und von da zu Fuß bis zum Alten Markt begegnen wir namenlosen und bekannten Frauen an ihren Wirkungsstätten als Arbeiterin wie Geschäftsfrau, der Künstlerin ebenso wie der Politikerin, im sozialen Bereich Tätigen, der Ärztin, Diakonisse …"
Gerlinde Salzmann, Stadtführerin
Gerlinde Salzmann, Stadtführerin
Internationaler Frauentag 2016
Aus Anlass des internationalen Frauentages heißt es am Sonntag, 28. Februar, ab 18.30 Uhr "Ciao Bella". Frauen verabschieden die Ausstellung
Einfühlung und Abstraktion – Die Moderne der Frauen in Deutschland.
Ort: Kunsthalle Bielefeld
Veranstalterinnen: Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld, Künstlerinnenforum bi-owl e. V., Kunsthalle Bielefeld
Eintritt: für Frauen frei
![PDF-Dokument [3425 KB] PDF-Dokument [3425 KB]](/images/ico_pdf.gif)
Ort: Kunsthalle Bielefeld
Veranstalterinnen: Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld, Künstlerinnenforum bi-owl e. V., Kunsthalle Bielefeld
Eintritt: für Frauen frei