AK Berufliche Bildung und Wiedereinstieg für Frauen/Netzwerk OWL
Seit fast 20 Jahren organisiert die Gleichstellungsstelle zusammen mit Beratungsstellen, Weiterbildungsträgern, der Arbeitsverwaltung und anderen Organisationen den Arbeitskreis „Berufliche Bildung und Wiedereinstieg für Frauen”. In dem Arbeitskreis haben sich Expertinnen und Experten für das Thema zusammengeschlossen, umd (werdenden) Eltern und Wiedereinsteigenden ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung zu stellen.
Die Ausrichtung der jährlichen Weiterbildungs- und Informationsbörse und aktive Netze knüpfen stehen im Zentrum der Aktivitäten.
Seit 2008 bildet der Arbeitskreis auch das lokale „Netzwerk W OWL”. Das Netzwerk ist Teil der Landesinitiative Netzwerk W. In vielen Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen haben sich Netzwerke zur Unterstützung der Berufsrückkehr zusammengeschlossen. Die Landesinitiative wird gefördert vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (MGFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Portal des
Netzwerkes W-OWL informiert über konkrete und aktuelle Angebote vor Ort.
Die Ausrichtung der jährlichen Weiterbildungs- und Informationsbörse und aktive Netze knüpfen stehen im Zentrum der Aktivitäten.
Seit 2008 bildet der Arbeitskreis auch das lokale „Netzwerk W OWL”. Das Netzwerk ist Teil der Landesinitiative Netzwerk W. In vielen Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen haben sich Netzwerke zur Unterstützung der Berufsrückkehr zusammengeschlossen. Die Landesinitiative wird gefördert vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (MGFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Portal des

Nachberichterstattung 1. Konferenz „Netzwerk Perspektive Wiedereinstieg” 2010
Weiterlesen und Weiterklicken

Das Bundesportal zu allen Fragen zur Berufsrückkehr

Portal für Wiedereinstieg der Landesregierung NRW

Mit dem „Dschungelbuch. Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es (noch) werden wollen”

Weiterbildendes Studium: FrauenStudien

B.R.E. Berufliche Reintegration und Elternschaft