Wir sind eine kleine interdisziplinär arbeitende Beratungsstelle für Kinder und Jugendlichen, Eltern und Familien sowie des sozialen Umfeldes. Wir beraten und helfen bei unterschiedlichen Schwierigkeiten und Problemen der Kinder und Jugendlichen. Vorstellungsgründe könnten u. a . sein:
Bedrückte Stimmungen, starke Stimmungsschwankungen, Schulvermeidung, familiäre Konflikte, soziale Probleme bis hin zu sozialen Ängsten, allgemeine Ängste und Sorgen, Suizidgedanken und akute Selbst- und Fremdgefährdung.
Ausgeprägte Auffälligkeiten sind nicht selten und erfordern eine umfassende und frühzeitige Abklärung, eine qualifizierte Beratung und Einleitung von Hilfen.
Frühwarnzeichen schwer wiegender psychischer und sozialer Fehlentwicklungen können auch Gewaltbereitschaft, Alkohol- und Drogenmissbrauch sein.
Die Beratung findet auf der Basis psychotherapeutischer und lösungsorientierter Ansätze statt. Sie erfolgt in der Regel nach Vereinbarung und ist kostenlos.
Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Wir bieten an:
- Beratung und Information
- anonyme Beratungen
- Familienberatung
- Diagnostische Abklärung
- Soforthilfe in akuten Krisensituationen mit Einleitung notwendiger Maßnahmen
(z.B. stationäre Behandlung)
- Begleitende Beratung vor, während und nach einem stationären Aufenthalt
- Fachberatung
- Helferkonferenzen
- Weitervermittlung an Fachberatungsstellen
- Weitervermittlung an Fördermaßnahmen
Für wen:
Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien
Fachpersonal (Jugendhilfe, Jugendamt,
andere Beratungseinrichtungen)
Wo und wie:
- telefonisch
- Beratung in den Räumen der Beratungsstelle
- Hausbesuche
- Besuche in der Kindertagesstätte, in der
Schule oder Klinik
Die Beratung findet auf der Basis psychotherapeutischer
und lösungsorientierter Ansätze statt. Sie erfolgt
in der Regel nach Vereinbarung und ist kostenlos.
Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Wir sind:
- Drei Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen
- eine Arzthelferin
Kontakt:
Telefonisch
Bernadette Brandtmann 0521 51-52108
Joana Langenbrinck 0521 51-6047
Inga Knipschild 0521 51-6714
Per E-Mail
Bernadette.brandtmann@bielefeld.de
joana.langenbrinck@bielefeld.de
inga.knipschild@bielefeld.de
Öffnungszeiten: |
Montag bis Donnerstag |
8 bis 16 Uhr |
Freitag |
8 bis 12 Uhr |
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung |