Amt für soziale Leistungen - Sozialamt -

Für folgende Bereiche gelten gesonderte Sprechzeiten:
- Altforderungen nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) (mo, do 8–12 Uhr)
- Ausbildungsförderung/Unterhaltssicherung (mo-mi 13.30-16 Uhr, do 13.30-18 Uhr, fr 8-12 Uhr)
- Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen (mo, di, do, fr 9-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Schwerbehindertenangelegenheiten/-ausweise (mo-fr 9-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Fachstelle Frühförderung (Telefonisch: Mo. und Mi. 13-14 Uhr, Di. 15.30-16.30 Uhr und Fr. 8.15-9.15 Uhr; Do 16.30-18 Uhr offene Sprechstunde)
- Fachstelle für Wohnungserhalt und Wohnungssicherung (mo, di, do, fr 8-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Finanzielle Hilfen nach Asylbewerberleistungsgesetz (mo, do 8.00 bis 12.00 Uhr, do zusätzlich 14.30 bis 18.00 Uhr)
- Grundsicherung (mo 8–12 Uhr, do 8–12 und 14:30–18 Uhr. Im Übrigen nach telefonischer Vereinbarung)
- Sozialhilfe in Heimen (mo, di, do, fr 8-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Pflegewohngeld / Aufwendungszuschuss (mo, di, do, fr 8-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Schuldner- und Insolvenzberatung (nur nach Vereinbarung)
- Sozialhilfe SGB XII (mo, do 8-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderungen (di 9-12 Uhr, do 9-12 Uhr und 14.30-18 Uhr)
- Wohnungshilfen, Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Freistellung- (mo, di, do, fr 8-12 Uhr, do auch 14.30-18 Uhr)
- Quartierssozialarbeit (do. 16.00 – 18.00 Uhr)