Klimaschutz in Corona Zeiten
Klimaschutz bleibt auch in Zeiten von Corona wichtig. Auf unserem „Virtuellen Marktplatz Klimaschutz” finden Sie Informationen und Ideen für den einfachen und ganz alltäglichen Klimaschutz.
Einkaufen in der Region
Einkaufen beschränkt sich derzeit auf Lebensmittel und Drogerieartikel, alles andere gibt es nur über den Online-Handel. Viele lokale Einzelhändler, wie z.B. Buchläden, Spielwaren- oder Textilgeschäfte bieten deshalb kontaktlose Bestellmöglichkeiten an, es muss nicht zwangsläufig bei einem Versandriesen bestellt werden.
Nutzen Sie die Internetseiten Ihres lokalen Händlers und unterstützen sie mit Ihrem Einkauf
Angebote von Händler*innen finden Sie unter
www.bielefeld-altstadt.de.
auch die
Wochenmärkte haben weiter geöffnet
außerdem gibt es in Bielefeld viele Hofläden, die regionale Produkte verkaufen:
Sehen Sie dies auch als Chance gezielter und nachhaltiger einzukaufen. Auf den folgenden Internetseiten finden Sie umfangreiche Informationen zu Kennzeichen und Siegeln:
Alle Siegel auf einen Blick:
www.nachhaltiger-warenkorb.de
Siegel für Lebensmittel:
www.verbraucherzentrale.de


- Biohof Bobbert
Telefon 0521 9467600
www.biohof-bobbert.de
- Bio-Hof-Laden Gut Wilhelmsdorf
Telefon 05205 750803
www.gut-wilhelmsdorf.de
- Hof Meyer zu Drewer
Telefon 0521 881499
www.hof-meyerzudrewer.de
- Hofladen Weyand
Telefon 0521 487904
www.hofladen-weyand.de
- Kassau Kartoffelhof
Telefon 0170 6195185
www.kassau-kartoffelhof.de
- Köckerhof
Telefon 0521 890832
www.koeckerhof.de
- Steinkrögers Hofladen GbR
Telefon 0521 401488
www.steinkroegers-hof.de
Sehen Sie dies auch als Chance gezielter und nachhaltiger einzukaufen. Auf den folgenden Internetseiten finden Sie umfangreiche Informationen zu Kennzeichen und Siegeln:


Energiesparen zuhause
Durch die Corona-Krise verbringen viele Bielefelder*innen mehr Zeit zu Hause. Dabei gilt es zu beachten: Wie gehe ich effizient(er) mit Strom, beim Heizen und mit dem Warmwasser um. Viele Tipps und Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Umweltbundesamtes.
Kochen mit heimischem Gemüse
Rhabarber, Spinat oder Radieschen aus Bielefeld und der Umgebung werden bereits angeboten. Lagergemüse wie Möhren, Zwiebeln oder Kartoffeln aus dem heimischen Anbau können in guter Qualität gekauft werden, ebenso Rote Beete, Lauch und andere leckere Gemüsesorten. Diese heimischen und regionalen Produkte schmecken oft besser als Gewächshausware und verursachen deutlich weniger klimaschädliche Gase als weit transportiertes Treibhausgemüse.
Der
Saisonkalender zeigt, welche Sorten aus der Region aktuell verfügbar sind.
Der

Wir bleiben zuhause
Tipps für Groß und Klein vom Bund für Umwelt und Naturschutz
Informationen wie Sie trotz Corona-Krise Freude an Natur und Umwelt haben können, auch in den eigenen vier Wänden, erhalten Sie auf der Homepage des Bundes für Umwelt und Naturschutz.