„natur erleben“ – Erlebnisvielfalt in Bielefeld
Das Bielefelder Grün mit seiner Vielfalt und seinem Facettenreichtum ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Stadt. Entdecken Sie Neues aber auch Altbekanntes auf Ihren eigenen Streifzügen durchs Grün. Anregungen und neue Ideen liefert die neue Ausgabe des Magazins „natur erleben”.
Die aktuelle Ausgabe steht ab sofort als Download zur Verfügung.
Druckexemplare liegen am Infopunkt/Johannisberg aus.
Die aktuelle Ausgabe steht ab sofort als Download zur Verfügung.
Druckexemplare liegen am Infopunkt/Johannisberg aus.
Themen:
Das Magazin wird durch den Veranstaltungskalender ergänzt. In diesem sind über das gesamte Jahr hinweg zahlreiche „naturverbundene” Veranstaltungen aufgeführt.
„natur erleben” wurde als gemeinsames Projekt zwischen Umweltamt, Umweltbetrieb, Sportamt, Bauamt, dem Amt für Jugend und Familie sowie dem Dezernat für Schule, Bürger und Kultur in Zusammenarbeit mit der Agentur deteringdesign entwickelt. Diese Vielfalt an Akteuren gewährleistet eine außerordentliche thematische und inhaltliche Bandbreite.
- Den Wald erlebbar machen – Interview mit Aaron Gellern
- Botanischer Garten blüht auf – Neuer Apothekergarten
- Neue Themenrouten, neue Perspektiven! – Erweiterung des Freizeitradnetzes
- Kinder-Umwelt-Tag – Draußen tolle Sachen machen
- Grüne Stadt für ein besseres Stadtklima - Klimaanpassungskonzept
- „Randale” im mediterranen Jöllenbeck! – Open-Air-Veranstaltungen
- Unterwegs in Sachen Naturschutz – Bielefelder Schafbeweidungsprojekt
Das Magazin wird durch den Veranstaltungskalender ergänzt. In diesem sind über das gesamte Jahr hinweg zahlreiche „naturverbundene” Veranstaltungen aufgeführt.
„natur erleben” wurde als gemeinsames Projekt zwischen Umweltamt, Umweltbetrieb, Sportamt, Bauamt, dem Amt für Jugend und Familie sowie dem Dezernat für Schule, Bürger und Kultur in Zusammenarbeit mit der Agentur deteringdesign entwickelt. Diese Vielfalt an Akteuren gewährleistet eine außerordentliche thematische und inhaltliche Bandbreite.