Pflegegrabstätten

Pflegegrabstätten sind Tiergräber, die vom Nutzungsberechtigten oder einem Beauftragten (Gärtner, Angehörige) individuell gestaltet und gepflegt werden. Auch Grabmale und sonstige Erinnerungszeichen können von Ihnen aufgestellt werden. Im Gegensatz zu einer anonymen Tierbestattung kann die Nutzungszeit einer Pflegegrabstätte bis zu fünf Jahre über die Ruhezeit hinaus verlängert werden.
Um ein einheitliches und angemessenes Erscheinungsbild der Anlage zu wahren, gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Gestaltung von Tiergräbern. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Die Beisetzung des verstorbenen Tieres erfolgt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltbetriebes. Im Falle des Erwerbs einer Pflegegrabstätte können Sie, sofern Sie es wünschen, der Beisetzung beiwohnen. Dies ist bei einer anonymen Tierbestattung nicht möglich.
Um ein einheitliches und angemessenes Erscheinungsbild der Anlage zu wahren, gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Gestaltung von Tiergräbern. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Die Beisetzung des verstorbenen Tieres erfolgt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltbetriebes. Im Falle des Erwerbs einer Pflegegrabstätte können Sie, sofern Sie es wünschen, der Beisetzung beiwohnen. Dies ist bei einer anonymen Tierbestattung nicht möglich.
Eine Pflegegrabstätte bietet sich an, wenn Sie einen individuellen Trauerort für Ihr verstorbenes Haustier wünschen. Hierfür sollte jedoch auch die Bereitschaft zur Pflege der Grabstätte bestehen.
Pflegegrabstätten
Grabstätten-nutzung |
Gewicht des Tieres |
Ruhezeiten (Nutzungszeiten verlängerbar) |
Grabgröße Breite x Tiefe |
Maximale Grabmalgrößen Breite x Höhe |
Kleintiere |
bis 1 kg |
2 Jahre |
50 cm x 50 cm |
25 cm x 40 cm |
Heimtiere |
1 kg bis 5 kg |
3 Jahre |
50 cm x 75 cm |
35 cm x 40 cm |
Mittelgroße Heimtiere |
5 kg bis 30 kg |
5 Jahre |
100 cm x 75 cm |
50 cm x 60 cm |
Große Heimtiere |
30 kg bis 70 kg |
6 Jahre |
100 cm x 125 cm |
60 cm x 80 cm |