Geomatiker*in
Voraussetzung |
mindestens Hauptschulabschluss |
Ausbildungsdauer |
3 Jahre |
Ausbildungsstätte |
Amt für Geoinformation und Kataster August-Bebel-Str. 92 33602 Bielefeld |
Ausbildungsverantwortliche Personen |
Philipp Stüwe, Tel. +49 521 51-6229 Krystyna Harmuth, Tel. +49 521 51-3152 |
Berufsschule |
Im ersten Lehrjahr: Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik Heeper Straße 85 33607 Bielefeld |
Ab dem zweiten Lehrjahr: Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn (Berufskolleg mit beruflichem Gymnasium) Herseler Str. 1 53117 Bonn |
|
Ausbildungsinhalte |
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die sogenannten Geodaten. Du beschaffst diese Geodaten entweder durch Vermessungen selbst, lässt sie beschaffen oder wertest vorhandene Geodaten aus. Mit Hilfe von Bearbeitungsprogrammen werden die ausgewerteten Daten zu thematischen Karten, Grafiken oder dreidimensionalen Darstellungen weiterverarbeitet. Diese Darstellungsformen dienen insbesondere der Veranschaulichung räumlicher Veränderungen. Neben dem Zweck der Darstellung dient die Erhebung und Visualisierung von Geodaten auch der Planung. Zum Flyer |
Einkommen und Perspektive |
|
|
|
|
|
|
|
|