Solidarische Landwirtschaft auf dem Engelingshof in Theesen
Theesener Str. 70
33739 Bielefeld
Stadtplanausschnitt
Solawi (Solidarische Landwirtschaft) oder Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft bedeutet, Verbraucher*innen übernehmen die Kosten für Mitarbeiter*innen, Anbau und Betrieb. Dafür erhalten sie die Ernte und teilen sie unter allen Mitgliedern auf.
Viele von uns möchten genau wissen, wo ihr Gemüse wächst und am Anbau teilhaben. An gemeinsamen Ackertagen kann jedes Mitglied beim Gärtnern helfen. Eine Tomate, die du selbst gepflanzt oder geerntet hast, isst du mit mehr Wertschätzung. Selbst wenn du ihr nur beim Wachsen zugeschaut hast, wirst du sie anders genießen.
Wir wirtschaften nach ökologischen Richtlinien, also ohne Pestizide und künstlichem Dünger. Durch möglichst flache Bodenbearbeitung fördern wir den Humusaufbau. Liebevoll gepflegte Blühstreifen sorgen für wertvollen Lebensraum von Nützlingen.
Branchen: | Hofläden |
---|---|
Ansprechpartner: | Jobst Brockmeyer, Silke König, Julian König |
Telefon: | 0521-32 91 01 44 |
E-Mail: | info@solawi-bielefeld.de |
Internet: | https://solawi-bielefeld.de/ |
Kriterien: | Bio zertifiziert bis 100% Regional produziert bis 100% Ressourcen- und/oder klimaschonend bis 100% |
Öffnungszeiten: | Mitmachen ist für Mitglieder möglich. Weitere Infos unter https://solawi-bielefeld.de/mitmachen/ |
ÖPNV: | Bus 55, Haltestelle Kobusch (leider nur unregelmäßig) |
barrierefreier Zugang: | Ja |