Warnstreik im Umweltbetrieb (UWB)

Update: Wertstoffhöfe Nord und Süd am Samstag, 15. März, geschlossen

Die Gewerkschaft verdi hat am Donnerstagabend nochmals für Samstag, 15. März, die Beschäftigten der Wertstoffhöfe des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld (UWB) zum Warnstreik aufgerufen. Der Umweltbetrieb wird für den Wertstoffhof Mitte (Herforder Str. 220) inklusive Schadstoffannahmestelle am Samstag einen Notbetrieb zu den regulären Uhrzeiten von 8 bis 15 Uhr sicherstellen.

Die Wertstoffhöfe Nord in Jöllenbeck und Süd in Senne bleiben am Samstag jedoch ganztägig geschlossen.

Der UWB rechnet sowohl am Samstag als auch in der kommenden Woche mit einem deutlich erhöhten Anlieferaufkommen und rät daher, die Anfahrt auf einen späteren Tag im Laufe der Woche zu verschieben. Sollte es am Samstag am Wertstoffhof Mitte zu verkehrsgefährdendem Rückstau auf der Herforder Straße kommen, kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass Anliefer*innen wieder nach Hause geschickt werden müssen.

Update: Mittwoch, 12. März, 14.40 Uhr

Die Folgen des Warnstreikaufrufs der Gewerkschaften Verdi und Komba sind am Mittwoch, 12. März, in allen Bereichen spürbar - besonders aber in der Müllabfuhr. Durch die erneut hohe Streikbeteiligung können am heutigen Streiktag keine regulären Abfall- und Wertstofftouren abgefahren und auch die ausgefallenen Müll-Touren nicht nachgefahren werden.

Das bedeutet für die heute vom Streik betroffenen Bielefelder*innen, dass die Restmüll-, Biomüll- sowie Papier- und Wertstofftonnen erst wieder zur nächsten regulären Tour geleert werden können. 

Aufgrund der mehrtägigen Streikstilllegungen der Wertstoffhöfe besteht leider keine Möglichkeit einer kostenlosen Anlieferung von Rest- und Biomüll an den Wertstoffhöfen. Auch die kostenlosen Abfallsäcke können nicht ausgegeben werden. Der Umweltbetrieb bittet darum, von telefonischen und schriftlichen Nachfragen abzusehen. Aktuelle Infos finden Sie auf dieser Seite. 

Bürger*innen, deren Wertstoff- und Papiertonne aufgrund des Warnstreiks nicht geleert wurden, haben jederzeit die Möglichkeit, die Inhalte ihrer Papier- und Wertstofftonnen in haushaltsüblichen Mengen an den drei Wertstoffhöfen kostenlos abzugeben. Nach Beendigung des Streiks ab Donnerstag, 13. März, rechnet der Umweltbetrieb allerdings mit einem erhöhten Anlieferaufkommen auf allen drei Wertstoffhöfen und rät daher, die Anfahrt auf die darauffolgende Woche zu verschieben.

10. März 2025

Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 12. März, die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zum Streik aufgerufen. Neben den drei Bielefelder Wertstoffhöfen, die sich bereits seit Freitag, 7. März, im Streik befinden, ist davon auch der Umweltbetrieb und hier besonders die Müllabfuhr betroffen. Deshalb ist am Mittwoch, 12. März, mit Tourausfällen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen. 

Bürger*innen sollten dennoch ihre Mülltonnen wie gewohnt an die Straße stellen für den Fall, dass einzelne Touren doch gefahren werden. Die Sperrgutabfuhr wird am Mittwoch nicht erfolgen. Alle, die einen Sperrguttermin gebucht haben, werden gebeten, ihren Sperrmüll bitte nicht an die Straße zu stellen. Wenn nicht bereits geschehen, werden hier neue Termine durch den Kundenservice vereinbart. Der Bereitstellungsservice für Mülltonnen am Mittwoch findet dagegen wie gewohnt statt. 

Da das Ausmaß der ausfallenden Touren noch nicht bekannt ist, kann erst am Mittwochvormittag entschieden werden, ob und wann eine Nachleerung der Tonnen stattfindet. Diese Entscheidung wird dann zeitnah auf dieser Seite, über die Kommunikationskanäle der Stadt Bielefeld sowie über Presse und Hörfunk kommuniziert.

Nach Beendigung des Streiks ab Donnerstag, 13. März, rechnet der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld mit einem erhöhten Anlieferaufkommen auf allen drei Wertstoffhöfen und rät daher, die Anfahrt auf die darauf folgende Woche zu verschieben. Da der Warnstreikaufruf den gesamten UWB betrifft, ist damit zu rechnen, dass auch weitere Leistungen des Umweltbetriebs nur eingeschränkt erfolgen. Hierzu zählt u.a. der gesamte Bereich der Stadtreinigung, Grünflächenpflege etc.