Galerie in der Alten Vogtei
Heeper Str. 442, 33719 Bielefeld
Wir sind auf der Suche nach Kunstschaffenden, die Interesse haben Ihre Werke auszustellen.
So bekommt man die Möglichkeiten über mehrere Wochen seine Werke zwischen 16.30 bis 22 Uhr in der wunderschönen Galerie präsentieren zu lassen.
Eingeläutet wird die Ausstellung mit einer Vernissage, wo geladene Gäste und Presse mit anwesend sind.
Haben Sie Interesse, Ihre Werke auszustellen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Ablichtungen, Fotos, Mappe potentieller Exponate, Konzept,
an das Bezirksamt Heepen (siehe Kontakt).
Nach einer erfolgreichen kaufmännischen Laufbahn als Verkaufsberater für hochwertige Schreibgeräte wandte er sich seiner eigentlichen Leidenschaft zu – der Malerei.
Viele Begegnungen mit Menschen, Gespräche und Erfahrungen haben ihn geprägt und sensibilisiert für neue Sichtweisen. All das fließt heute in sein künstlerisches Schaffen ein.
Seit 2010 bildet er sich regelmäßig an renommierten Akademien fort und arbeitet dort mit erfahrenen Dozenten zusammen. Diese intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Ansätzen gab seiner Kunst zusätzliche Tiefe und Inspiration.
Ein glücklicher Zufall führte ihn schließlich in ein Atelier auf einem Gutshof in der Nähe seiner Wohnung.
Dort findet er Ruhe, Konzentration und den Freiraum, seinen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Seine abstrakte Malerei lebt von Spontaneität, Freiheit und Emotion. Farben, Formen und Materialien verschmelzen in einem kreativen Prozess, der von Intuition und Neugier geleitet wird. Ihm geht es nicht darum, perfekte Harmonie zu erzeugen – vielmehr dürfen Dissonanzen, Kontraste und Überraschungen ihren Platz haben.
So entstehen Werke mit einer ganz eigenen Ausdruckskraft, die Spannung, Lebendigkeit und manchmal auch Provokation in sich tragen.
Das Experimentieren mit Materialien, das Ausloten von Farbkombinationen und die Offenheit für den Moment sind für ihn wesentliche Bestandteile des Malprozesses.
Seine Werke laden den Betrachter dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen, eigene Spuren zu suchen und individuelle Bedeutungen zu finden.
Die Vernissage findet am Mittwoch, 17. September 2025 um 19 Uhr statt und wird durch den Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher eröffnet.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie dazu begrüßen zu dürfen.