Online-Reihe der VHS zur Medienkompetenz

| Bielefeld (bi)

Medien gehören inzwischen zu allen Bereichen des Lebens dazu. Mit zunehmendem Alter gewinnen Soziale Medien und digitale Spiele vor allem bei Kindern und Jugendlichen an Bedeutung. Daher bietet die Volkshochschule (VHS) Bielefeld ab September eine Online-Veranstaltungsreihe zur Medienkompetenz an, die sich an Eltern richtet.

Egal, ob es sich um Social Media, Spiele oder Online-Shopping handelt, die Anforderungen an die kompetente Nutzung digitaler Medien wird immer größer. Dazu gehört nicht nur die rein technische Nutzung von (digitalen) Medien, sondern auch die Fähigkeit, Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen und ihre Inhalte kritisch einordnen zu können sowie die eigene Mediennutzung zu reflektieren.

Die Veranstaltungen der Online-Reihe greifen diese vielfältigen Themenfelder auf und stellen die Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation in den Vordergrund. Neben dem Umgang mit Cybermobbing oder sexualisierten Inhalten im Internet geht es auch um das sichere Einkaufen im Netz und Chancen und Herausforderungen von Gaming im Alltag von Kindern und Jugendlichen. 
Die Online-Reihe wird durch die in Präsenz stattfindende Eltern-LAN ergänzt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es telefonisch unter 51-6812 oder unter dem Stichwort Medienpädagogik auf der Internetseite der VHS: www.vhs-bielefeld.de.