Klima

Der Klimawandel stellt uns vor enorme Herausforderungen, die nur durch gesamtgesellschaftliches Handeln bewältigt werden können. Die Veränderungen, die der Klimawandel hervorruft, sind bereits jetzt messbar und werden zukünftig immer mehr Bereiche unseres Lebens beeinflussen – auch in Bielefeld. Als Stadt Bielefeld sind die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung daher wichtige Handlungsfelder.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Bürger*innen sowie weiteren relevanten Akteur*innen wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, uns auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und somit ein langfristig lebenswertes Bielefeld zu schaffen.

Mehr Details zu den Auswirkungen des Klimawandels für Bielefeld unter: Klimawandel

Aktuelles

Ihre Meinung zu Klima, Umwelt und Gesundheit ist gefragt. Machen Sie jetzt bei der Befragung mit und leiten Sie den Link auch gerne weiter.

Die KlimaKonferenz am 21. Mai im Ratssaal des Neuen Rathauses bietet allen Interessierten von 17 bis 20 Uhr die Gelegenheit, sich zu informieren, zu vernetzen und einzubringen. Mit der Strategie Klimaneutral 2030 hat Bielefeld einen wichtigen Fahrplan für die kommenden Jahre vorgelegt. Erste Umsetzungsschritte wurden bereits im Rat der Stadt beschlossen – jetzt geht es darum, gemeinsam weiterzugehen.

  • Ab 17 Uhr startet die Veranstaltung mit einem Markt der Möglichkeiten: Hier präsentieren sich Initiativen, Vereine und Gruppen aus Bielefeld, die sich für Klimaschutz engagieren – und zeigen, wie vielfältig Engagement in unserer Stadt sein kann.
  • Ab 18 Uhr wird der aktuelle Stand der Umsetzung der Klimastrategie vorgestellt. Danach haben Sie die Möglichkeit, sich an fünf Thementischen mit eigenen Ideen und Perspektiven einzubringen – und die nächsten Schritte Richtung Klimaneutralität mitzugestalten.

Zur besseren Planung bitten wir um Ihre Anmeldung.

Die Stadt Bielefeld unterstützt die Entwicklung neuer und kreativer Programmpunkte für die Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit im September 2025 mit einem finanziellen Zuschuss. Ziel ist es, innovative Formate zu ermöglichen, einen vergrößerten Personenkreis anzusprechen und zusätzlichen Akteur*innen die Teilnahme und Mitgestaltung zu ermöglichen.

Mehr Infos unter: Zuschuss für innovative Formate bei den Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit

Der Abschnitt Klimaschutz & Nachhaltigkeit im Umweltamt der Stadt Bielefeld sucht eine*n junge*n Bielefelder*in für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab Herbst 2025. Die Tätigkeiten umfassen die Mitarbeit bei Projekten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Recherche und Zusammenstellung themenbezogener Inhalte in unterschiedlichsten Formaten, Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie Teilnahme an Veranstaltungen. 

Infos zum FSJ bei der Stadt Bielefeld

Bielefelder Bürger*innen können auch dieses Jahr eine kostenfreie Energieberatung in Anspruch nehmen. Zudem bietet die Stadt Bielefeld die Möglichkeit, kostenfrei die VierWende-Plattform zu nutzen.

Weitere Informationen