Klima
Der Klimawandel stellt uns vor enorme Herausforderungen, die nur durch gesamtgesellschaftliches Handeln bewältigt werden können. Die Veränderungen, die der Klimawandel hervorruft, sind bereits jetzt messbar und werden zukünftig immer mehr Bereiche unseres Lebens beeinflussen – auch in Bielefeld. Als Stadt Bielefeld sind die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung daher wichtige Handlungsfelder.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Bürger*innen sowie weiteren relevanten Akteur*innen wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, uns auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und somit ein langfristig lebenswertes Bielefeld zu schaffen.
Mehr Details zu den Auswirkungen des Klimawandels für Bielefeld unter: Klimawandel
Aktuelles
Die Stadt Bielefeld lädt gemeinsam mit mehreren Partner*innen zum Info-Tag Rund um die Immobilie ein. Besucher*innen können sich an Messeständen zu einer Vielfalt an Themen informieren: Energetische Sanierung, zukünftige Wärmeversorgung, Bau- und Planungsrecht, Wohnen im Alter, Schimmelschäden, Graffiti, Einbruchschutz, Anpassung an den Klimawandel und Artenschutz an Gebäuden. Ab 12 Uhr findet der Tag der Immobilie im Technischen Rathaus statt. Um 17:30 Uhr könnten Interessierte einen Vortrag zum Thema „Die kommunale Wärmeplanung und Ihre energetische Sanierung“ besuchen.
Wo ist es in Bielefeld bei großer Hitze vergleichsweise kühl und gesundheitlich entlastend? Darüber gibt die neue Karte „Kühle Orte“ ab sofort Auskunft. Dieser Stadtplan für heiße Sommertage ist in der „onlineKARTE Stadtklima“ des Geoportals der Stadt Bielefeld abrufbar.
onlineKARTE "Kühle Orte"
Vom 29. August bis zum 30. September laden die Wochen der Nachhaltigkeit zu vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um nachhaltige Entwicklung ein. Alle Bielefelder*innen sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen und neue Ansätze für einen nachhaltigeren Alltag zu entdecken und auszuprobieren. Die Wochen der Nachhaltigkeit bieten eine großartige Gelegenheit, die verschiedenen Initiativen und Akteur*innen kennenzulernen, die sich für eine zukunftsgerechte Stadt einsetzen.
Der erste Durchgang der Bildungsreihe „Klimaschutz – Einfach machen! #climatechallenge“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Am 11. September 2025 geht die ClimateChallenge in die nächste Runde - Anmeldungen sind bereits möglich. Alle Infos zum Mitmach-Projekt hier.
Bielefelder Bürger*innen können auch dieses Jahr eine kostenfreie Energieberatung in Anspruch nehmen. Zudem bietet die Stadt Bielefeld die Möglichkeit, kostenfrei die VierWende-Plattform zu nutzen.