Regeln seit 22. Februar
Der Lockdown in NRW wurde bis zum 7. März verlängert. Die wichtigsten Corona-Regeln stehen in der aktuellen
Coronaschutzverordnung, die seit Montag, 22. Februar, gilt.
Alle Infos im Landesportal.
Der Lockdown in NRW wurde bis zum 7. März verlängert. Die wichtigsten Corona-Regeln stehen in der aktuellen


Schuljahr 2021/2022
Anmeldeverfahren für die 5. Klassen
Der Anmeldezeitraum für die 5. Klasse zum Schuljahr 2021/2022 ist noch nicht beendet und an einigen Schulen gibt es bereits jetzt Anmeldeüberhänge. Eine Mehrklassenbildung wird aktuell mit den Schulen und der Bezirksregierung Detmold abgestimmt. Da der Anmeldezeitraum noch nicht beendet ist, können Schulen noch keine Aufnahmebestätigungen oder Ablehnungsbescheide versenden. Eine
Liste der Schulen mit freien Plätzen wird laufend aktualisiert.
Der Anmeldezeitraum für die 5. Klasse zum Schuljahr 2021/2022 ist noch nicht beendet und an einigen Schulen gibt es bereits jetzt Anmeldeüberhänge. Eine Mehrklassenbildung wird aktuell mit den Schulen und der Bezirksregierung Detmold abgestimmt. Da der Anmeldezeitraum noch nicht beendet ist, können Schulen noch keine Aufnahmebestätigungen oder Ablehnungsbescheide versenden. Eine

Seniorenratswahl
Wahlergebnis
Das Ergebnis steht fest: 25.122 wahlberechtigte Bielefelder*innen haben ihre Stimme für den Seniorenrat abgegeben. Gewählt wurden 13 Mitglieder und ihre Vertreter*innen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 28,46 Prozent und ist damit höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2014. Dort gaben 25,94 Prozent der Wahlberechtigen ihre Stimme ab.
Zu den Wahlergebnissen.
Das Ergebnis steht fest: 25.122 wahlberechtigte Bielefelder*innen haben ihre Stimme für den Seniorenrat abgegeben. Gewählt wurden 13 Mitglieder und ihre Vertreter*innen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 28,46 Prozent und ist damit höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2014. Dort gaben 25,94 Prozent der Wahlberechtigen ihre Stimme ab.
