Konversion

Bielefeld war seit dem Ende des zweiten Weltkriegs ein wichtiger Standort der britischen Armee in Deutschland. Zuletzt waren noch die beiden Kasernen Catterick Barracks an der Detmolder Straße und die Rochdale Barracks an der Oldentruper Straße in Betrieb. Zudem gab es mehrere Wohnsiedlungen in denen die Armeeangehörigen mit ihren Familien untergebracht waren.

Nach dem endgültigen Abzug der britischen Armee im Jahr 2020 wird die Frage der zivilen Nachnutzung der beiden Kasernenstandorte sowie der Wohnsiedlungen in einem breit angelegten Planungs- und Beteiligungsprozess geklärt. Dabei bietet sich die einzigartige Chance, neue Quartiere zum Wohnen, Arbeiten und Leben in integrierten Lagen zu entwickeln.

Konversionsstandorte (stadtplan.bielefeld.de)

Während die Catterick Kaserne in den kommenden Jahren zunächst durch die Bundespolizei genutzt wird, kann die Rochdale Kaserne frühzeitiger zu einem gemischten Wohnquartier entwickelt werden. Die ehemaligen britischen Wohnsiedlungen werden zum überwiegenden Teil vermietet. Wenige Gebäude werden im Einzelverkauf veräußert. Die Siedlung Sperberstraße ist im Jahr 2020 von der BGW erworben worden und zu einem hochwertigen Neubaugebiet entwickelt worden.

Eigentümerin der ehemals militärischen Liegenschaften ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Sie kann Immobilien veräußern, sofern kein bundeseigener Bedarf besteht. Für beide Kasernenstandorte war im Herbst 2024 eine grundsätzliche Einigung mit der Stadt Bielefeld erzielt worden, wonach große Teile der Liegenschaften auf der Grundlage eines alten Garnisonsvertrags unentgeltlich auf die Stadt übertragen werden sollten. Im Oktober 2025 hatte der Bund mit Blick auf die geänderte sicherheitspolitische Lage einen bundesweiten Verkaufsstopp von ehemaligen Kasernenarealen verkündet, um zunächst den neuen und erhöhten Flächenbedarf der Bundeswehr zu prüfen. Der Zeitpunkt für den Abschluss der Prüfungen bleibt offen.

Immobilienangebote der BlmA

Der öffentliche Beteiligungsprozess wird fortlaufend über den „Runden Tisch Konversion“ organisiert, die Beteiligungsplattform der Stadt Bielefeld für Präsenzveranstaltungen oder geführte Spaziergänge. Bitte informieren und beteiligen Sie sich!