Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus

Am 30.04.2025 endeten die zehnten Aktionswochen gegen Rassismus in Bielefeld mit dem Motto „Rassismus geht uns alle an“. 75 Veranstaltungen boten zum 10-jährigen Jubiläum abwechslungsreiche und informative Formate für die Bielefelder*innen, um sich mit dem Thema (Anti-) Rassismus auseinander zu setzen.

Dazu zählten

  • Zahlreiche Aktionen wie z.B. Stadtteilführungen, Theateraufführungen oder Workshops, u.a. in den Bereichen Tanz, Medien oder auch beruflicher Weiterentwicklung
  • 40 Vorträge und Diskussionsrunden boten die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse rund um Themen des demokratischen Zusammenlebens, der Antirassismusarbeit  und zur kulturellen und gesellschaftlichen Ausgrenzung zu vertiefen und auszubauen.
  • Die Hauptveranstaltung am 21.3., dem Internationalen Tag gegen Rassismus, wurde 2025 zum zweiten Mal auf dem Jahnplatz ausgerichtet und war somit für ein breites Publikum geöffnet. Die Veranstaltung bot mit zahlreichen Künstler*innen dem Publikum vielfältige Eindrücke zum Thema. Abends bestand für die Bielefelder*innen die Möglichkeit das 10-jährige Bestehen der Aktionswochen mit der Jubiläumsparty in der Location Nr.z.P. (Nummer zu Platz) zu feiern.
  • Konzerte und künstlerische Darbietungen im Rahmen der Aktionswochen motivierten mit Musik, Gesang und Performance dazu, sich gemeinsam für ein solidarisches Miteinander und gegen Rassismus einzusetzen.
  • Themenbezogene Lesungen boten Momente zum Austausch, Zuhören, Innehalten und Nachdenken an.

Die verschiedenen Formate erreichten dabei unterschiedliche Zielgruppen: Kinder, Studierende, Erwachsene, Fachkräfte in der Sozialen Arbeit und Lehrkräfte an Schulen, Kunst- und Kulturinteressierte - selbst Fußballfans - und mit den großen Veranstaltungen die gesamte Bielefelder Stadtgesellschaft.

Veranstaltet wurden die Aktionswochen vom Bielefelder Netzwerk rassismuskritischer Arbeit. Die Koordination des Netzwerkes und der Aktionswochen erfolgt durch das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Bielefeld.

Danke an all die Unterstützer*innen, Organisationen und Gruppen, die mit ihren Veranstaltungen und ihrem Mitwirken die Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus möglich machen!

 

„Seit zehn Jahren setzen sich viele engagierte Bielefelderinnen und Bielefelder für ein offenes und diskriminierungsfreies Bielefeld ein. (…) Gerade in Zeiten politischer Herausforderungen ist es enorm wichtig, aktiv gegen Rassismus einzutreten und für eine gerechte Gesellschaft einzustehen. Demokratie lebt von Teilhabe, von Mitgestaltung und Diskussionen! Mit den Aktionswochen schaffen wir ein Forum, wo dieses möglich ist.Pit Clausen (Oberbürgermeister Stadt Bielefeld), Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk (Präsidentin Hochschule Bielefeld), Prof. Dr. Angelika Epple (Rektorin Universität Bielefeld) – Schirmherr*innen der Bielefelder Aktionswochen gegen RassismusOR

Im Rahmen der Aktionswochen laden über 60 Veranstaltungen dazu ein, sich kritisch mit verschiedenen Formen von Rassismus auseinanderzusetzen.

Entdecken Sie alle Highlights und laden Sie sich hier den Veranstaltungsflyer herunter! 

Hier gibt es alle Informationen und Termine:

Online-Veranstaltungskalender

Die Aktionswochen gegen Rassismus werden veranstaltet vom Netzwerk rassismuskritischer Arbeit. Die Koordination erfolgt im Kommunalen Integrationszentrum.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Aktionswochen25
Netzwerkpartner Aktionswochen gegen Rassismus