Bielefelder Jobbotschaften

Seit Anfang des Jahres läuft das Corporate Influencer Pilotprojekt, Bielefelder Jobbotschaften. Neun Kolleginnen und Kollegen aus dem Umweltbetrieb (UWB) geben auf ihren LinkedIn-Profilen ganz persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag und machen die Stadt Bielefeld als Arbeitgeberin sichtbarer. Begleitet werden sie dabei von einer Projektgruppe aus dem Amt für Personal und UWB. 


Unsere Stadtverwaltung als Arbeitgeberin im Rampenlicht


Warum Jobbotschafterinnen und Jobbotschafter so wichtig sind

LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk. Als Jobbotschafterinnen und Jobbotschafter berichten unsere Kolleginnen und Kollegen hier aktiv über ihr Arbeitsumfeld, Projekte und Themen rund um den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld - und das auf authentische, persönliche Weise. 

Besonders für uns als Stadtverwaltung ist das eine großartige Chance:

  • Weil ein echter Einblick mehr überzeugt als jede Werbeanzeige.
  • Und weil wir zeigen wollen, was es heißt, Teil dieser Stadtverwaltung zu sein und wie Verwaltung heute sein kann.

Der Auftakt: Das Kick-Off-Event im Innovation-Office

Beim Kick-Off im Januar 2025 im Innovation-Office lernten sich die Teilnehmenden des Programms kennen und wurden intensiv auf ihre spannende Rolle als Bielefelder Jobbotschafterinnen und Jobbotschafter vorbereitet. Besonderer Höhepunkt war der inspirierende Vortrag von Jens Edler, Amt BIE-Digital, der die Bedeutung der digitalen Kommunikation und die Rolle der Bielefelder Jobbotschafterinnen und Jobbotschafter für die Stadtverwaltung unterstrich.


So geht es weiter: Sichtbarkeit stärken, Netzwerke ausbauen, Unterstützung erhalten

Seitdem begleiten wir unsere Jobbotschafterinnen und Jobbotschafter mit monatlichen Workshops, Technik-Support, Fotoshootings, Strategieberatung und allem, was sie für ihre Rolle brauchen.
Unter den Hashtags #workwithBIE und #BielefelderJobbotschaften zeigen sie auf LinkedIn, wie vielseitig und zukunftsorientiert das Arbeiten bei der Stadt Bielefeld sein kann.
 

Wir stellen unsere Jobbotschafterinnen und Jobbotschafter vor:

Patrick Gahr verantwortet in der Abteilung Klärwerke des Geschäftsbereichs Stadtentwässerung im Umweltbetrieb den Bereich der Mechanischen Instandhaltung. Als gebürtiger Bielefelder liegt ihm seine Heimatstadt besonders am Herzen und er sieht seine Arbeit bei der Stadt als wertvolle Chance, aktiv zur positiven Entwicklung unserer Stadt beizutragen. Besonders wichtig ist ihm der Umwelt- und Naturschutz, damit auch künftige Generationen die grünen Landschaften Bielefelds erleben und genießen können. 

Auch der Dienst an der Gemeinschaft ist für Herrn Gahr ein starker Antrieb: "Für die Bürgerinnen und Bürger tätig zu sein, empfinde ich als sinnstiftender und nachhaltiger als eine Tätigkeit in einem profitorientierten Unternehmen." 
Neben dem Beruf steht für Herrn Gahr die Familie im Mittelpunkt: "Sie ist für mich nicht nur ein Ausgleich zum Berufsleben, sondern auch meine wichtigste Lebensaufgabe. Umso mehr schätze ich es, dass meine Arbeitgeberin diese Werte unterstützt und familienfreundliche Rahmenbedingungen bietet."
 
Sie möchten mehr erfahren? Den Link zu seinem LinkedIn-Profil finden Sie hier.


 

Nina Konteh ist Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin in der Abteilung Freianlagenplanung im Geschäftsbereich Stadtgrün und Friedhöfe. Für Frau Konteh ist ihr Job eine Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung unserer schönen Stadt beizutragen. Seit zehn Jahren plant und betreut sie Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte von städtischen Anlagen - von Parks über Schulhöfe bis hin zu KiTa-Außenanlagen. Ihr Spezialgebiet ist der Sportplatzbau.
 
Die Rolle als Corporate Influencer ist für Frau Konteh eine neue Herausforderung. Sie schätzt die Möglichkeit, sich digital zu vernetzen und sich beruflich auf dem Laufenden zu halten. Auf LinkedIn teilt sie ihre Perspektiven als Landschaftsarchitektin, ihre Erfahrungen in der Stadtverwaltung und freut sich auf den digitalen Austausch mit Ihnen.
 
In ihrer Freizeit? Da ist Unkrautzupfen gar nicht ihr Fall. Da ist sie ein echter Familienmensch und begeistert sich für Upcycling.
 
Sie möchten mehr erfahren? Folgen Sie ihr auf LinkedIn


 

Rati Ambokadze ist Bauleiter und Tiefbautechniker in der Abteilung Planen und Bauen von Abwasseranlagen der Stadtentwässerung beim Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. Seit August 2023 bringt er sich in die Weiterentwicklung und Gestaltung unserer städtischen Infrastruktur ein. 

Neben seiner Arbeit ist er vielseitig interessiert: Pen and Paper, Zeichnen, Fotografie sowie Sport und Wandern.
 
Ein Zitat, das ihn inspiriert und begleitet, stammt aus dem Filmklassiker Rocky:
„Die Welt besteht nicht nur aus Sonnenschein und Regenbogen… Es kommt nicht darauf an, wie hart du zuschlagen kannst. Es kommt darauf an, wie viele Schläge du einstecken kannst und trotzdem weitermachst… Du bist besser!“
 
Neugierig auf mehr? Folgen Sie ihm auf LinkedIn


 

Oliver Licht arbeitet seit 2006 als Sachbearbeiter in der Grünunterhaltung im Geschäftsbereich Stadtgrün und Friedhöfe. Angefangen als Gärtnermeister, qualifiziert er sich aktuell intern zum Landschaftsarchitekten weiter. 

Sein Antrieb: Ein lebenswertes Grün für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bielefeld zu pflegen und zu gestalten. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen sorgt er dafür, dass unsere Stadt grün, lebendig und attraktiv bleibt. In seinem Job verbindet er Natur, Technik und gesellschaftliche Verantwortung.

Privat ist Herr Licht Familienmensch, Fußballfan und begeisterter Radfahrer. Für ihn steht fest: "Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich, aber sinnlos.“

Sie möchten mehr erfahren? Verfolgen Sie seine Aktivitäten auf LinkedIn für spannende Einblicke hinter die Kulissen der Grünunterhaltung.


 

Seit 1987 ist Andrea Fliege Teil der Stadt Bielefeld und hat in dieser Zeit viele Entwicklungen miterlebt, begleitet und mitgestaltet. Heute leitet sie die Abteilung Personal, Organisation und Verwaltung im Umweltbetrieb.
 
Was sie an ihrer Aufgabe besonders schätzt, ist die Vielfalt: "Kein Tag gleicht dem anderen. Mir gefällt die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen und Berufsgruppen, die der Umweltbetrieb mit seinen vielfältigen Aufgabenfeldern mit sich bringt. Die Verbindung von Daseinsvorsorge, Teamarbeit und Verantwortung für unsere Stadt macht meine Arbeit lebendig und abwechslungsreich."
 
Frau Fliege ist offen für neue Impulse und interessiert sich für spannende Netzwerke und konstruktiven Austausch. Ihr persönliches Motto begleitet sie dabei täglich: "Erfahrung nutzen, die Zukunft im Blick - Veränderung beginnt dort, wo wir den Mut haben, neue Wege zu gehen." Dieses Selbstverständnis bringt sie nun auch als Jobbotschafterin in unserem Corporate Influencer Programm der Stadt Bielefeld ein. Auf ihrem persönlichen LinkedIn-Profil teilt sie echte Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und gibt Einblicke in eine Verwaltung im Wandel. 
 
Sind Sie neugierig, was in der Personalabteilung des Umweltbetriebes alles passiert? Dann folgen Sie ihr auf LinkedIn!


 

Wenn Sie keine Updates zu #BielefelderJobbotschaften verpassen möchten:

Bleiben Sie informiert und folgen Sie unseren Jobbotschafterinnen und Jobbotschaftern auf LinkedIn. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und inspirierende Beiträge rund um das Thema Arbeiten in und für Bielefeld! #workwithBIE