Bielefeld räumt auf! Gemeinsam für eine saubere Stadt
Schon seit vielen Jahren engagieren sich Bielefelder*innen in unserer Stadt für mehr Sauberkeit. Sie sammeln ehrenamtlich an unterschiedlichen Plätzen Müll auf, den andere unachtsam dort hingeworfen haben.
Der Umweltdezernent Martin Adamski und der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) rufen nun für den 25. März 2023 von 10 bis 12 Uhr erstmals zu einem gemeinsamen Aktionstag für mehr Stadtsauberkeit auf – getreu dem Motto „Bielefeld räumt auf!“
Helfen auch Sie mit und tragen Sie dazu bei, unserer Stadt einen Frühjahrsputz zu verpassen und die Natur vom Müll zu befreien.
Im Anschluss an die Müllsammelaktion findet auf dem Betriebshof Mitte (Eckendorfer Str. 57, Haltestelle Finkenstraße, Stadtbahnlinie 2) ab 13 Uhr eine Abschlussveranstaltung mit Snacks, gerettetem Obst, Getränken und Infoständen statt, zu dem statt, zu dem alle Teilnehmer*innen des Cleanup Days als Dankeschön eingeladen sind. Der UWB möchte die Veranstaltung sowohl zum Austausch als auch explizit als Plattform für Feedback nutzen, was beim nächsten Cleanup Day vielleicht noch besser gemacht werden kann.
Hier finden Sie Hinweise zur Anreise und den Parkmöglichkeiten bei der Abschlussveranstaltung
Unter allen registrierten Teilnehmer*innen werden 3 x Bielefeld-Gutscheine à 50 Euro verlost.
Eine Anmeldung für den Cleanup Day war bis zum 19. März möglich. Sie haben die Anmeldung verpasst und möchten trotzdem mitsammeln? Wenn Sie mit eigenem Sammel-Equipment am Samstag zu den Sammelstandorten kommen, können Sie in jedem Fall gerne trotzdem mitmachen.
Die stadtweite Müllsammelaktion findet im Rahmen der europäischen Aufräumkampagne Let’s Clean Up Europe statt.
Sie wissen jetzt bereits, dass Sie am 25. März nicht dabei sein können? Der UWB bietet freiwilligen Müllsammler*innen das ganze Jahr über die Möglichkeit, einen CleanCaddy mit Sammel-Equipment zu leihen. Und das Ziel ist: Auch 2024 soll es eine stadtweite Sammelaktion geben!