Internationaler Frauentag
Am 8. März ist Internationaler Frauentag, der die Rechte von Frauen in den Mittelpunkt stellt. Entstanden ist er um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen.
Die Gleichstellungsstelle veröffentlicht jedes Jahr zum Internationalen Frauentag einen Flyer mit allen Veranstaltungen in Bielefeld. Das Programm für 2023 finden Sie in den Downloads.
9. März: Konzert in der Rudolf-Oetker-Halle
Danke an alle, die da waren für den wunderbaren Abend!
Frauenstadtrundgänge anlässlich des Internationalen Frauentages 2023
8. März 2023
ausgebucht
Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch unsere Stadt, mit einem speziellen Blick auf Frauen? Dann nehmen Sie gerne am Frauenstadtrundgang „Von Frauen für Frauen” mit Gerlinde Salzmann teil. Die Stadtführung wird durch einen Vortrag von Beatrice Tappmeier vom autonomen Frauenhaus ergänzt.
Wann? Mittwoch, 8. März um 15 Uhr
Wo? An der Treppe vor dem Alten Rathaus, Niederwall 25
Anmeldungen bitte an sandra.hufendiek@bielefeld.de, der Unkostenbeitrag liegt bei 5 Euro.
10. März 2023
ausgebucht
Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch unsere Stadt, mit einem speziellen Blick auf Frauen? Dann nehmen Sie gerne am Frauenstadtrundgang „Von Frauen für Frauen” mit Gerlinde Salzmann teil. Die Stadtführung wird durch einen Vortrag von Beatrice Tappmeier vom autonomen Frauenhaus ergänzt.
Wann? Freitag, 10. März um 15 Uhr
Wo? An der Treppe vor dem Alten Rathaus, Niederwall 25
Anmeldungen bitte an sandra.hufendiek@bielefeld.de, der Unkostenbeitrag liegt bei 5 Euro
11. März 2023
ausgebucht
Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch unsere Stadt, mit einem speziellen Blick auf Frauen? Dann nehmen Sie gerne am Frauenstadtrundgang „Von Frauen für Frauen” mit Gerlinde Salzmann teil. Die Stadtführung wird durch einen Vortrag von Beatrice Tappmeier vom autonomen Frauenhaus ergänzt.
Wann? Samstag, 11. März um 15 Uhr
Wo? An der Treppe vor dem Alten Rathaus, Niederwall 25
Anmeldungen bitte an sandra.hufendiek@bielefeld.de, der Unkostenbeitrag liegt bei 5 Euro
Frauenfilmtage anlässlich des Internationalen Frauentages
Mittwoch, 8. März 2023
19 Uhr
Film: „Die Kundin“
mit Regisseur Camilo Berstecher Barrero
Eintritt: 3 Euro
Ort: Filmhaus Bielefeld e. V., August-Bebel-Str. 94, 33602 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
Donnerstag, 9. März 2023
16 Uhr
Film: „The Earth is blue as an Orange“
Eintritt: 3 Euro
Ort: Filmhaus Bielefeld e. V., August-Bebel-Str. 94, 33602 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Netzwerk Filmkultur NRW, Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
19 Uhr
Film: „Klondike“
Eintritt: 3 Euro
Ort: Filmhaus Bielefeld e. V., August-Bebel-Str. 94, 33602 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Netzwerk Filmkultur NRW, Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
Freitag, 10. März 2023
16 Uhr
Film: „Die Unbeugsamen“
Eintritt: 3 Euro
Ort: Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
19 Uhr
Kurzfilmabend
Eintritt: 3 Euro
Ort: Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
Samstag, 11. März 2023
16 Uhr
Film: „Feindbild Frau“
mit Autorin Ursula Duplantier
Eintritt: 3 Euro
Ort: Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
18.30 Uhr
Ausstellung „Die Flucht – mein Erbe“
Gespräch mit der Künstlerin Güller Altenbernd
Ort: Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
19 Uhr
Film: „Persepolis“
Gespräch mit Soheila Valamer
Eintritt: 3 Euro
Ort: Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle
Sonntag, 12. März 2023
11 Uhr
Film: „Der Glanz der Unsichtbaren“
Matinée mit Buffet und Musik von Triogawa
Eintritt: 5 Euro
Ort: Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Veranstalter*innen: FrauenFilmTage Bielefeld, Städtegruppe TERRE DES FEMMES, in Kooperation mit Filmhaus, VHS und Gleichstellungsstelle