Oberbürgermeisterin Dr. Christiana Bauer (CDU)

Christiana Bauer

Am 28. September 2025 wurde Dr. Christiana Bauer in der Stichwahl mit 51,38 Prozent der abgegebenen Stimmen erstmalig zur Oberbürgermeisterin der Stadt Bielefeld gewählt. Zum 1. November übernimmt sie die Amtsgeschäfte im Bielefelder Rathaus.

Oberbürgermeisterin Dr. Christiana Bauer ist...

  • Vorsitzende des Rates und des Hauptausschusses und ist für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Einberufung der Sitzungen sowie die Ausübung des Hausrechts zuständig.
  • nach außen die repräsentative Vertreterin des Rates - dazu gehören Aufgaben bei Empfängen, Jubiläen und sonstigen Veranstaltungen. Sollte die Bürgermeisterin verhindert sein, vertreten sie hierbei die stellvertretenden Bürgermeister*innen in der vom Rat gewählten Reihenfolge. 
  • Chefin der Verwaltung und rechtliche Vertreterin der Gemeinde. Zur Leitung und Steuerung der Verwaltung mit ihren vielfältigen und komplexen Aufgaben gehören insbesondere...
    • die Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse des Rates, der Ausschüsse und Bezirksvertretungen.
    • die Entscheidung über die Geschäftsverteilung und innere Organisation der Gemeindeverwaltung.
    • die Erteilung fachlicher Weisungen und Treffen dienstrechtlicher Entscheidungen für alle Beschäftigten der Gemeinde.
    • die Vertretung der Gemeinde im Rechtsverkehr.
    • die Feststellung des Entwurfes des Haushaltsplanes.
    • die Unterrichtung des Rates und des Hauptausschusses über alle wichtigen Angelegenheiten.
    • die Erledigung der laufenden Verwaltungsgeschäfte.
    • die Beanstandungspflicht gegenüber rechtswidrigen Rats- und Ausschussbeschlüssen.
    • die Erteilung von Prüfungsaufträgen an das Rechnungsprüfungsamt.
    • die Beratung aller wichtigen Angelegenheiten im Verwaltungsvorstand (Gremium aller Beigeordneten; Bürgermeisterin führt den Vorsitz; bei Meinungsverschiedenheiten gibt die Stimme der Bürgermeisterin den Ausschlag).
  • geboren am 4. März 1989 in Passau
  • Mutter einer Tochter
  • Seit 2014 Mitglied in der CDU Bielefeld
  • 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik bei Prof. Dr. Franz C. Mayer
  • 2018 Rechtsreferendariat am Landgericht Bielefeld
  • 2019 Promotion in der Rechtswissenschaft
  • 2022 Kreisvorsitzende der CDU Bielefeld
  • 2023 Rechtsanwältin in der Kanzlei Streitbörger
  • Dezember 2023 Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld
  • zum 1. November 2025 hauptamtliche Oberbürgermeisterin

Im Bereich der Verwaltungsleitung wird die Vertretung der Oberbürgermeisterin von der allgemeinen Vertretung übernommen. Der Rat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 den Beigeordneten Ingo Nürnberger zum allgemeinen Vertreter bestellt, diese Funktion wurde ihm mit Wirkung vom 1. Januar 2021 übertragen. Er führt die Amtsbezeichnung "Erster Beigeordneter".

Bei Verhinderung der Oberbürgermeisterin und des Ersten Beigeordneten nimmt die bzw. der jeweils dienstälteste Beigeordnete die allgemeine Vertretung der Oberbürgermeisterin wahr (Ratsbeschluss vom 10.12.2020).

Im repräsentativen Bereich stehen dem Stadtoberhaupt ehrenamtliche Bürgermeister*innen zur Seite, die die Ratsmitglieder aus ihrer Mitte wählen. 

Büro der Oberbürgermeisterin

Das Büro der Oberbürgermeisterin unterstützt die Oberbürgermeisterin in der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Die Mitarbeiter*innen haben folgende Aufgabenschwerpunkte:

Amtsleiterin
Geschäftsführung Verwaltungsvorstand, Strategieplanung, Fach-Controlling im
Dezernat OB, Krisenstab, besondere Projekte, Beschwerdemanagement in den
Bereichen Bau, Beteiligungen, Wirtschaftsförderung

Frauke Ley
Tel. +49 521 51-2076
frauke.ley [ät] bielefeld.de (E-Mail)

Vorzimmer Oberbürgermeisterin Brigitte Bertermann
Tel. +49 521 51-2003
brigitte.bertermann [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Stellv. Amtsleiter, Referent
Beschwerdemanagement in den Bereichen Personal und
Organisation, Sicherheit & Ordnung, Verkehr, Soziales, besondere Projekte,
Finanzcontrolling im Dezernat
Matthias Kricke
Tel. +49 521 51-8599
matthias.kricke [ät] bielefeld.de (E-Mail)

Referent
Beschwerdemanagement in den Bereichen Jugend, Schule,
Bildung, Gesundheit, Sport, Umwelt, Immobilienservicebetrieb,
Bürgerservice,  Lokales Regiopole-Büro, besondere Projekte

Andreas Hubalek
Tel. +49 521 51-2010
andreas.hubalek [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Referentin für Repräsentationsangelegenheiten
Grußworte/Reden für die Oberbürgermeisterin und Bürgermeister*innen,
Empfänge und Veranstaltungen, Ehrungen, Goldenes Buch, Amtskette, besondere Projekte
Andrea Marten
Tel. +49 521 51-3305
andrea.marten [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Referent für internationale Angelegenheiten
Partnerstädte, Nah-Ost-Forum, Geschäftsführung Partnerschaftskommission,
Geschäftsführung Internationale Partnerschaftsstiftung,
Projekte aus dem Bereich Internationale Angelegenheiten
Olaf Selonke
Tel. +49 521 51-2031
olaf.selonke [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Assistenzdienst Büro Oberbürgermeisterin Svetlana Blazevska
Tel. +49 521 51-2004
svetlana.blazevska [ät] bielefeld.de (E-Mail)

Büro des Rates

Das Büro des Rates ist für alle Grundsatzangelegenheiten des Rates und seiner Ausschüsse, der Bezirksvertretungen und der Beiräte zuständig. Für den Rat, Ältestenrat, den Haupt-, Wirtschaftsförderungs- und Beteiligungsausschuss sowie die Bezirksvertretungen Mitte und Dornberg ist das Büro des Rates als geschäftsführende Dienststelle zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen.

Im Rahmen dieser Aufgaben vergibt das Büro des Rates auch Sitzungsräume im Neuen und Alten Rathaus, zahlt Entschädigungsleistungen für Mandatsträger*innen und betreut Nutzer*innen des Ratsinformationssystems (Mandatsträger*innen sowie Mitarbeiter*innen der Verwaltung).

Abteilungsleitung                            
Grundsatzangelegenheiten der politischen Gremien, Schriftführung Rat,
Geschäftsführung für die Bezirksvertretungen Dornberg und Mitte
 
Anja Krumme
Tel. +49 521 51-2052
anja.krumme [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Bezirksmanagement Dornberg
Schriftführung Bezirksvertretung Dornberg
Betreuung der bezirklichen Projektgruppen
N.N.
Tel. +49 521 51-6921
 
Bezirksmanagement Mitte
Schriftführung Bezirksvertretung Mitte
Betreuung der bezirklichen Projektgruppen
Alexandru Gabriel
Tel. +49 521 51-6588
alexandru.gabriel [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Schriftführung Haupt-, Wirtschaftsförderungs- und Beteiligungsausschuss
Entschädigungen für Mandatsträger*innen
 
Rita Mülot
Tel. +49 521 51-2011
rita.muelot [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Anwenderbetreuung Session/Mandatos, Verwaltungs-
angelegenheiten für Mandatsträger*innen,
Ordensverleihungen
N.N.
Vergabe von Sitzungsräumen, allgemeine Verwaltungs-
Angelegenheiten/Rechnungsangelegenheiten,
Unterstützung Vorzimmer Oberbürgermeisterin
Svetlana Blazevska
Tel. +49 521 51-2004
svetlana.blazevska [ät] bielefeld.de (E-Mail)
Medienservice für Sitzungsräume
mo bis mi 9 bis 12.30 Uhr, do 9 bis 12.30 und 13.30 bis 16 Uhr
N.N.