Aktuelles

Dashboard: Kennzahlenprofile

Ein neues Dashboard „Kennzahlenprofile“ ist für Bielefeld erschienen. Es enthält Indikatoren zu den Themen Altersstruktur, Migrationshintergrund, SGB II-Quoten, Haushalte, Bedarfsgemeinschaften, Alleinerziehende und Arbeitslose. In der Anwendung lassen sich die Stadtbezirke und Statistischen Bezirke für die Jahre 2012 bis 2022 miteinander vergleichen.

Neue Daten zum 31.12.2022 nach Stadtbezirken von Bielefeld sind in der Kurzinformation zur Bevölkerung zu finden. Sie beinhalten die Anzahl an Einwohner*innen nach Alter, Familien- und Haushaltsformen sowie häufigsten Nationalität zu den Stadtbezirken von Bielefeld. Diese Daten sind ebenfalls als Zeitreihe im Open Data-Portal der Stadt Bielefeld zu finden.

Die Kurzinformation Arbeitsmarkt beinhaltet Informationen zu Arbeitslosen, Leistungsempfängern nach SGB II sowie sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Stadtbezirken. Aufgrund der unterschiedlichen Veröffentlichungszeitpunkte der Bundesagentur für Arbeit sind zuletzt die Zahlen zu den Arbeitslosen zum 31.12.2022 und die Beschäftigtenzahlen zum 30.06.2022 ergänzt worden.

Wie entwickelt sich die Kriminalität in Bielefeld? Dies kann mit Hilfe der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts nachvollzogen werden, deren Aufbau und Besonderheiten in der Ausgabe 08/2022 von Statistik kompakt erläutert werden.

Im Zuge der Energiekrise ist mit steigenden Ausgaben für Heiz- und Betriebskosten von Wohnungen zu rechnen. Wie sich die Wohnkosten in den letzten Jahren in Haushalten von Bedarfsgemeinschaften nach dem zweiten Sozialgesetzbuch bis Mitte 2022 entwickelt haben, ist Thema der Ausgabe Statistik kompakt 09/2022.

Die Bielefelder Bau- und Arbeitsmarktstatistik sind nun auch auf dem Open Data-Portal der Stadt Bielefeld zu finden. In der Baustatistik stehen für die zehn Stadtbezirke die Baugenehmigungen, Baufertigstellungen und Bauabgänge der Jahre 2015 bis 2021 zum Download bereit. Zum Arbeitsmarkt werden Daten zu Arbeitslosen, Leistungsberechtigten nach SGB II und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zum 31.12.2021 für die Stadtbezirke, Statistischen Bezirke und Statistischen Raumeinheiten von Bielefeld veröffentlicht, die zusätzlich im onlineKARTENdienst visualisiert sind.

Der neue Flyer zu Bielefeld in Zahlen 2021 steht wieder online zur Verfügung und gibt einen kurzen Einblick zu Daten von A bis Z.

Ausgabe 07/2022 von Statistik kompakt stellt die Bielefelder Baustatistik der Jahre 2012 bis 2021 dar. Dabei werden unter anderem fertiggestellte und genehmigte Bauten sowie der Bestand von Gebäuden und Wohnungen in Bielefeld erläutert.