Stadtradeln
2025
Auch in diesem Jahr ist die Stadt Bielefeld wieder beim jährlichen Wettbewerb STADTRADELN dabei. Zwischen dem 19. Mai und 8. Juni gilt es so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln. Im Rahmen der internationalen Kampagne des Klima-Bündnisses messen sich jährlich zahlreiche Kommunen - auch Bielefeld ist bereits zum 14. Mal dabei.
Unter www.stadtradeln.de/bielefeld können Sie Ihr Team für Bielefeld gründen oder sich einem bestehenden Team anschließen. Treten Sie gemeinsam in die Pedale - als Freund*innen, in Familien, Schulen, Vereinen oder Unternehmen, um beruflich und privat möglichst viele Kilometer CO²-frei mit dem Rad zurückzulegen. Mitmachen können alle, die in Bielefeld wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Alle im Aktionszeitraum gefahrenen Fahrrad-Kilometer können einfach online oder über die STADTRADELN-App eingetragen werden. Es zählen alle zurückgelegten Strecken - auch außerhalb von Bielefeld.
Sonderwertung: Fahrradaktivster Betrieb in Bielefeld
In einer zusätzlichen Sonderwertung wird in diesem Jahr der fahrradaktivste Betrieb in Bielefeld gesucht. Gekürt wird der Betrieb mit dem höchsten Anteil aktiver Stadtradler an der Gesamtzahl der Mitarbeitenden. Für die Teilnahme am Wettbewerb melden Sie Ihr Team bitte unter Angabe von Name des Teams, Anzahl aller Mitarbeitenden im Unternehmen am Standort Bielefeld, Ansprechperson per Mail an bei silke.hachmeister [ät] bielefeld.de (silke[dot]hachmeister[at]bielefeld[dot]de)
Motivieren Sie sich gegenseitig und radeln Sie gemeinsam los! Rücken Sie das Rad in den Fokus und setzen Sie sich gemeinsam und aktiv für Klimaschutz und Radförderung ein.
STADTRADELN – So viele Radelnde wie noch nie!
Das STADTRADELN in Bielefeld ist beendet. Vom 3. bis zum 23. Juni waren alle Bielefelder Bürger*innen dazu aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sei es der kurze Weg zum Bäcker, die alltägliche Pendelstrecke zur Arbeit oder Schule oder eine ausgiebige Freizeitrunde – in Bielefeld wurde fleißig gesammelt und so wurden innerhalb von 3 Wochen 92.316 Fahrten mit insgesamt 871.376 Kilometer zurückgelegt. 5.704 Radelnde waren in diesem Jahr aktiv und erreichten damit eine neue Höchstmarke gegenüber dem Rekord von bisher 5.452 Teilnehmenden im Jahr 2019. Das größte Team stellte in diesem Jahr die Martin-Niemöller-Gesamtschule (Sekundarstufen I und II) mit 766 aktiv Radelnden während die höchste Kilometerzahl pro Team mit großem Abstand vom zweitgrößten Team „Bethel - Bodel, schwingh Dich auf´s Rad“ mit 76.209km gehalten wird.
Welche Bielefelder Schulen im Wettbewerb um die aktivste Schule die Nase vorne haben wird nun ausgewertet. Sie werden nach den Sommerferien bekannt gegeben und prämiert. Der internationale Wettbewerb STADTRADELN, bei dem jetzt schon über 2.800 Kommunen in Deutschland mitmachen, läuft noch bis Ende September. Dann wird sich zeigen wie die Stadt in der bundesweiten Wertung abschneidet.
Weitere Infos unter