VHS: Medienpädagogische Angebote für Eltern
| Bielefeld (bi)
Digitale Medien gehören inzwischen zu allen Bereichen des Lebens dazu. Mit zunehmendem Alter gewinnen diese vor allem bei Kindern und Jugendlichen an Bedeutung. Egal, ob es sich um Apps wie Instagram und TikTok handelt oder einfach das Surfen im Internet: Die Anforderungen an die sichere und kompetente Nutzung digitaler Medien wird immer größer. Dazu gehört nicht nur die rein technische Nutzung von digitalen Medien, sondern auch die Fähigkeit, Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen zu können.
Auch in diesem Jahr bietet die Volkshochschule Bielefeld medienpädagogische Kurse für Eltern an, die sich mit Fragen rund um die Medienerziehung beschäftigen. Neben Tipps zum Umgang mit beliebten Apps wie Instagram, geht es auch um das sichere Surfen im Internet oder das erste Smartphone. Alle Kurse finden online statt und können bequem von zu Hause besucht werden.
Die Kurse finden zu unterschiedlichen Themen an Terminen im Februar, März und Mai statt:
- Montag, 13. Februar: Mit Medien leben lernen – Elternabend zur Mediennutzung in der Familie
- Freitag, 03. März: Kinder sicher durch das Netz begleiten – Medienkompetenz im Grundschulalter fördern
- Mittwoch, 15. März: TikTok & Instagram – Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen verstehen
- Mittwoch, 10. Mai: Snapchat & Tellonym – Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen verstehen
Weitere Informationen zu Kursgebühren, Beginn und Anmeldung unter Telefon 51-6812 oder online unter www.vhs-bielefeld.de.