Fahrradbügel für Jöllenbeck: Vorschläge im digitalen Beteiligungsportal eintragen

| Bielefeld (bi)

Wo fehlen aktuell Abstellmöglichkeiten für Fahrräder? Wo werden zusätzliche Fahrradbügel benötigt? Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks Jöllenbeck können vom 29. Mai bis zum 18. Juni angeben, wo weitere Fahrradbügel in ihrem Ortsteil aufgestellt werden sollten – einfach per Mausklick auf der interaktiven Karte im Beteiligungsportal der Stadt Bielefeld.

„Um ein nachfrageorientiertes Angebot an Fahrradabstellmöglichkeiten anzubieten, wird das lokale Wissen der Bürgerinnen und Bürger benötigt. Anwohner sehen tagtäglich, wo Abstellmöglichkeiten fehlen“, sagt Christopher Reineking vom Amt für Verkehr. „Aber auch Menschen, die in Jöllenbeck arbeiten oder zur Schule gehen, sind herzlich eingeladen, ihre Bedarfe zu melden.“ 

Ziel der Stadt Bielefeld ist es, die Fahrradinfrastruktur an den wachsenden Bedarf anzupassen und mehr komfortable und sichere Abstellplätze einzurichten. Über die Abfrage kann die Stadt prüfen, an welchen Stellen der Bedarf am höchsten ist. Die Ergebnisse werden online sichtbar sein.

In Jöllenbeck erfolgt nach Brackwede, Senne, Sennestadt, Dornberg, Stieghorst und Heepen die siebte Online-Befragung. Abfragen für die weiteren Stadtbezirke folgen, die jeweiligen Termine werden vorab bekannt gegeben. Das Beteiligungsportal zum Eintragen der Wunschstandorte ist unter www.bielefeld.de/fährt-rad verlinkt.