KI für alle – Weiterbildungsangebote zu Künstlicher Intelligenz an der VHS

| Bielefeld (bi)

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und in vielen Bereichen bereits Teil des Alltags. Doch was ist KI eigentlich und wie funktioniert sie? Wo liegen die Chancen, aber auch die Gefahren beim Einsatz von KI? Und wie kann KI sicher und sinnvoll eingesetzt werden? Diesen Fragen widmen sich verschiedene Kurse der Volkshochschule (VHS) Bielefeld. Los geht es am Donnerstag, 29. Februar, um 18.15 Uhr mit den "Grundlagen der Künstlichen Intelligenz" (Kursnummer 2417713E8). Eine "Einführung in die generative Künstliche Intelligenz für Anfängerinnen und Anfänger" gibt es ab Montag, 11. März, um 18.15 Uhr (Kursnummer 2417714E8). Und um die "Anwendungen für den alltäglichen Gebrauch von ChatGPT & Co." geht es ab Mittwoch, 10. April, um 18.15 Uhr (Kursnummer 2417715E8).

Alle Kurse finden in der VHS im Ravensberger Park statt und bieten die Möglichkeit, einfache KI-Anwendungen selbst auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter: www.vhs-bielefeld.de.