„Wohin nach der Grundschule?“ - Info-Veranstaltung für Eltern
| Bielefeld (bi)
Der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Eltern ein großer Schritt – und wirft oft viele Fragen auf: Welche Schule passt am besten zu meinem Kind? Wie läuft die Anmeldung für die 5. Klasse ab? Gibt es finanzielle Unterstützung, zum Beispiel für Lernmittel oder Fahrtkosten? Um genau diese und viele weitere Fragen zu klären, lädt das Amt für Schule der Stadt Bielefeld in Kooperation mit der Schulaufsicht und den Bielefelder Schulen der Sekundarstufe I und II zu einem Informationsabend für Eltern ein.
Am Mittwoch, 29. Oktober, erklären erfahrene Schulexpertinnen und -experten von 19 bis 21 Uhr in der Wissenswerkstadt an der Wilmhelmstraße 3 den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule und führen durch das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/2027.
Ob Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule, Gymnasium oder Berufskolleg – die unterschiedlichen Schulformen werden an diesem Abend vorgestellt, damit Eltern die bestmögliche Entscheidung für ihr Kind treffen können. Dabei erfahren Eltern nicht nur, was jede Schulform ausmacht, sondern auch, wie der Bildungsauftrag der Sekundarstufe I genau aussieht. Außerdem bleibt genügend Zeit, um individuelle Fragen zu stellen und sich direkt mit den Expertinnen und Experten auszutauschen. Weitere wichtige Themen wie die Schulwahlkriterien, das Bielefelder Schulangebot sowie Informationen zu Fahrtkosten und Lernmitteln mit Eigenanteil werden ebenfalls ausführlich besprochen.
Der Eintritt zu diesem Informationsabend ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Das Platzangebot ist allerdings begrenzt.