Julia - Auszubildende Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

„Es geht darum, Ort des Lernens und der Entdeckung zu sein und gleichzeitig den Zugang zu Wissen für alle zu fördern.“ 

Mein Name ist Julia, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Werther (Westfalen). Ich befinde mich momentan im 2. Jahr meiner Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, in der Stadtbibliothek Bielefeld.

Nach einem Berufserkundungstag in der Stadtbibliothek Bielefeld stand für mich schnell fest: Das kann ich mir für meine berufliche Zukunft vorstellen!

In einer Bibliothek zu arbeiten bedeutet, dass man eine wichtige Rolle in der Informationsvermittlung und Bildung innerhalb der Gemeinschaft spielt. Ich unterstütze Besucher*innen bei der Suche nach Büchern und anderen Medien, verwalte die Ausleihe und Rückgabe und helfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Programmen. Darum nenne ich meine Ausbildung auch gerne „Medienvermittler*in“, „Medienarchitekt*in“, „Mediennavigator*in“ oder „Medienkurator*in“. Es geht darum, ein Ort des Lernens und der Entdeckung zu sein und gleichzeitig den Zugang zu Wissen für alle zu fördern. Der Kontakt mit den Nutzer*innen macht mir besonders Spaß, jeder Tag bringt neue Begegnungen.

Die größten Herausforderungen, die die Arbeit aber auch gleichzeitig so abwechslungsreich machen, sind die positive Wahrnehmung des Wertes einer Bibliothek zu wahren, die Bibliothek interessant zu gestalten und an digitale Trends und Technologien anzupassen. Die Stadt Bielefeld bietet mir so die Chance, die Bibliothek mitzugestalten. Sie ist eine verlässliche Arbeitgeberin, die mir die Möglichkeit bietet, mein Privatleben mit meiner Arbeit zu vereinbaren. Kollegialität wird auch über den eigenen Einsatzort hinaus gelebt.