Julia - Veranstaltungskauffrau

„Die Stadt Bielefeld ist für mich eine Chancengeberin.“

Mein Name ist Julia, ich bin 22 Jahre alt, gebürtig aus Porta Westfalica und 2021 für meine Ausbildung nach Bielefeld gezogen.

Nach meinem Abitur habe ich zunächst einen Bundesfreiwilligendienst bei der VHS in Bad Oeynhausen absolviert. Danach habe ich meine dreijährige Ausbildung bei der Stadt Bielefeld begonnen, die ich im Juni 2024 erfolgreich abschließen konnte. Seitdem arbeite ich bei der Stadt Bielefeld als Veranstaltungskauffrau in der Musik- und Kunstschule.

Müsste ich meiner Ausbildung eine andere Bezeichnung geben, würde ich sie Ausbildung zum Organisationstalent nennen. Meine Hauptaufgabe als Veranstaltungskauffrau ist nämlich die Konzipierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Genauso wichtig ist die kaufmännische Vor- und Nachbereitung.

Außerdem erstelle ich Marketing- und Werbekonzepte, übernehme das Teilnehmer*innenmanagement bei großen Projekten und vieles mehr. Vom Klassenvorspiel über den Tag der offenen Tür bis zum großen Musical mit über 6000 Zuschauer*innen bin ich überall mit eingebunden und darf mich kreativ und aktiv einbringen. Die größte Herausforderung ist es, alle verschiedenen Gewerke bei einer Veranstaltung zusammen zu bringen - von der Kunst über die Technik bis zur Verwaltung.

Ich finde es sehr schön, mit vielen verschiedenen Menschen aus der Stadt und aus OWL zusammenzuarbeiten und ihnen einen sicheren Ort zu geben, an dem sie sich frei entfalten können.

An der Musik- und Kunstschule Bielefeld haben wir Schüler*innen von jung bis alt, mit denen wir tolle Projekte durchführen und Talente fördern. Wir schaffen nicht nur für die Schüler*innen, sondern auch für unser Publikum Erlebnisse, die den Alltagsstress vergessen lassen. Die strahlenden Gesichter am Ende einer gelungenen Veranstaltung zu sehen ist für mich das Schönste an meinem Beruf.