Newsletter vom 9. Mai 2025
Hier informieren wir Sie immer freitags über aktuelle Themen aus Bielefeld. Diese Woche wird es nachhaltig: Wir nehmen Lastenräder genauer unter die Lupe und laden Sie zur KlimaKonferenz ein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bielefeld
Kreuzstraße wieder frei
Seit dem heutigen Freitagvormittag ist die Kreuzstraße vom Adenauerplatz in Richtung Landgericht wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung des Versorgungsschachtes, die die Sperrung nötig gemacht hatte, konnte eine Woche früher abgeschlossen werden. Mitte März hatte eine Inspektion ergeben, dass ein Schachtbauwerk für Versorgungsleitungen in der Kreuzstraße dringend sanierungsbedürftig ist. Aufgrund von Fernwärmearbeiten kann es in der Kreuzstraße voraussichtlich noch bis zum 20. Juni zu Einschränkungen auf der rechten Fahrspur in Richtung Landgericht kommen.

Neue Bärenerlebnishütte im Tierpark Olderdissen eingeweiht
Der Tierpark Olderdissen ist um eine Attraktion reicher. Am Montag, 5. Mai, wurde die neue Bärenerlebnishütte eingeweiht – ein Ort der Begegnung für Menschen, der einen kleinen Spielbereich für Kinder bietet und natürlich auch der Bären-Beobachtung dient. Zudem steht dort die Bärenskulptur, die von Kettensägenkünstler Sascha Eimertenbrink gestaltet wurde.
Außerdem beginnen am Montag, 12. Mai, die Abrissarbeiten für den Bau des neuen Begegnungshauses. Abgerissen werden sowohl das Gebäude des Tierpark-Shops und der Präparateausstellung sowie das alte Hockeyheim. Dafür wird der untere Zugang zum Tierpark entlang des Wisent-Geheges vorübergehend gesperrt. Der neue Standort des Shops befindet sich direkt gegenüber dem Meierhof in der alten Traktorscheune. Die Arbeiten dort haben bereits begonnen. Die Wiedereröffnung ist für Sommer 2025 geplant.
Lastenrad Testival auf dem Kesselbrink
Wie kann eine effiziente und umweltfreundliche Transportlösung für Menschen im Alltag oder für Unternehmen aussehen? Der Kesselbrink verwandelt sich am heutigen Freitag, 9. Mai, von 12 bis 17 Uhr zum Lastenrad Testival, bei dem es eine Vielzahl unterschiedlicher Lastenrad-Modelle zum Ausprobieren gibt. Für den praxisnahen Test stehen kompakte Stadt-Lastenräder, spezielle Modelle für die Fahrt mit Kindern oder auch Räder für größere Einkäufe oder den gewerblichen Einsatz bereit. Und auch die Polizei Bielefeld ist vor Ort und registriert kostenlos Fahrräder.
Bielefelder KlimaKonferenz: Jetzt anmelden!
Bielefeld hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt und mit der Strategie "Klimaneutral 2030" einen Fahrplan für die kommenden Jahre vorgelegt. Nun lädt das Umweltamt am Mittwoch, 21. Mai, ab 17 Uhr in den Ratssaal des Neuen Rathauses am Niederwall zur KlimaKonferenz ein. Dort haben Sie die Chance, eigene Ideen zu aktuellen Projekten einzubringen und sich mit weiteren Akteur*innen aus Bielefeld zu vernetzen.
Veranstaltungstipp: Pflanzenbörse im Botanischen Garten
Kaufen, Diskutieren, Tauschen: Unter diesem Motto veranstaltet der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld am Samstag, 10. Mai, wieder die beliebte Pflanzenbörse im Botanischen Garten. Von 9 bis 17 Uhr können für die unterschiedlichsten Gartensituationen Pflanzen getauscht oder gekauft werden. An insgesamt 15 Ständen bieten engagierte Hobbygärtner*innen unter anderem fleischfressende Pflanzen, seltene Stauden und kleinere Gehölze an.
Zahl der Woche

31,2 Jahre
Anlässlich des am Sonntag anstehenden Muttertags schauen wir auf Mütter in unserer Stadt. Das durchschnittliche Alter der Bielefelder Frauen bei Geburt ihrer Kinder ist in den letzten Jahren gestiegen: von durchschnittlich 30,9 Jahren (2019) auf 31,2 Jahre (2024). Im vergangenen Jahr war ein Viertel der Mütter bei der Geburt unter 28 Jahren und ein weiteres Viertel der Frauen war 35 Jahre oder älter.
Quelle: Einwohnermelderegister der Stadt Bielefeld
Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann erzählen Sie es gerne weiter. Unter www.bielefeld.de/stadt.blick geht es zur Anmeldung und zum Newsletter-Archiv.
Fotos/Grafiken: Stadt Bielefeld (1, 6), Bielefeld/Umweltbetrieb (2), Cargobikeroadshow/Andreas Lörcher (3), Bielefeld Marketing/M. Detering (4), Stadt Bielefeld/G. Patzer (5)