Letzte Schulungen von Hitzepatinnen und Hitzepaten

| Bielefeld (bi)

Hitzewellen stellen eine außerordentliche Belastung für den menschlichen Körper dar, insbesondere für ältere Menschen und andere Risikogruppen. Um darauf besser vorbereitet zu sein, sucht die Stadt Bielefeld Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Hitzepatinnen und Hitzepaten qualifizieren möchten. Diese können hilfsbedürftige Menschen in Hitzewellen in der Nachbarschaft, beim Einkaufen, beim Gang zur medizinischen Praxis oder bei anderen Alltagstätigkeiten unterstützen.

Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sucht insbesondere aus den Stadtbezirken Mitte, Brackwede und Gadderbaum Freiwillige und schult diese. Die letzten beiden Schulungen finden in Kooperation mit KLUG e.V. am Mittwoch, 30. Juli, von 16 bis 18 Uhr im Bezirksamt Brackwede in der Germanenstraße 22 sowie am Donnerstag, 7. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt im Raum 203 in der Nikolaus-Dürkopp-Straße statt. Anmeldungen nimmt Paul Plaßmann telefonisch unter 51-3556 oder per E-Mail unter paul.plassmann [ät] bielefeld.de (paul[dot]plassmann[at]bielefeld[dot]de) entgegen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.bielefeld.de/hitzeportal.

Darüber hinaus ist es für Gruppen möglich, individuelle Termine zu vereinbaren. Interessierte bekommen unter dem oben genannten Kontakt auch dazu Auskunft.