Wahlhelfende gesucht

| Bielefeld (bi)

Im September sind Kommunalwahlen: Neben dem Rat und den Bezirksvertretungen werden am Sonntag, 14. September, auch eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister sowie der Integrationsrat gewählt. Für die Kommunalwahl am 14. September und eine mögliche Stichwahl für das Oberbürgermeisteramt am Sonntag, 28. September, sucht die Stadt Bielefeld noch Wahlhelfende.

Für jeden Wahltermin werden etwa 2.500 Wahlhelfende für die Brief- und Urnenwahl benötigt. Insbesondere diejenigen, die bereits Erfahrungen aus einer mehrjährigen Wahlhelfertätigkeit sammeln konnten, werden gebeten, sich für die Funktionen Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher, Schriftführerin oder Schriftführer und deren Stellvertretungen anzumelden. Um bei einer Wahl als Wahlhelferin oder Wahlhelfer tätig werden zu können, müssen Freiwillige einen Wohnsitz in NRW haben sowie selbst wahlberechtigt sein. Etwa sechs Wochen vor der Wahl werden die Helfenden geschult.

Als Anerkennung erhalten Wahlhelfende ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 80 Euro. Einen zusätzlichen Bonus in Höhe von 20 Euro erhalten die am Wahltag eingesetzten Wahlvorstände, Schriftführerinnen und Schriftführer und deren Stellvertretungen bei erfolgter Schulungsteilnahme zu der jeweiligen Wahl. Für die Hauptwahl liegen aktuell bereits 2.119 Anmeldungen vor und für die Stichwahl 1.831.

Wer mitmachen möchte, kann sich online im Serviceportal der Stadt Bielefeld anmelden unter service.bielefeld.de. Dort sowie im Bürgeramt der Stadt Bielefeld (Tel. 51-5960, E-Mail wahlhelfende [ät] bielefeld.de (wahlhelfende[at]bielefeld[dot]de)) gibt es weitere Informationen.