Freilufthalle an der Rußheide eröffnet
| Bielefeld (bi)
Sportfans in Bielefeld können sich freuen: Die neue Freilufthalle an der Rußheide bietet ab sofort einen wetterunabhängigen Ort für vielseitige Outdoor-Sportarten und ermöglicht ganzjährig Sport im Freien. Auf dem großzügigen, mit Banden und Netzen eingerahmten Sportboden ist Platz für Fußball, Handball, Volleyball, Basketball und weitere Sportarten.
Birgit Beckermann, Sportdezernentin der Stadt Bielefeld, lobt die Freilufthalle als gelungenes Gemeinschaftsprojekt, das Sport, Natur und Bildung vorbildlich verbindet: „Es ist unsere Aufgabe, solche wichtigen Projekte zu fördern, um den Sportstandort Bielefeld attraktiv zu gestalten und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.“ Die flexible Bauweise ermöglicht es, die Seitenwände bei Bedarf zu öffnen. Für optimale Sicht sorgt eine dimmbare LED-Beleuchtung und es ist eine Bluetooth-fähige Musikanlage vorhanden.
„Wir freuen uns, dass alle Sportbegeisterten, auch ohne Vereinszugehörigkeit, hier nun ganzjährig und bei jedem Wetter aktiv sein können“, betont Klaus Böhm, Leiter des Sportamtes der Stadt Bielefeld. Bis zum Ende dieses Jahres soll die Nutzung der Halle zunächst kostenfrei möglich sein. Ab 2026 könnte zumindest zu einer „Prime-Time“ in den Abendstunden ein kleines Entgelt fällig werden. Ein Buchungssystem wird ab Herbst eingeführt.
„Dank der großzügigen Förderung und des nachhaltigen Konzeptes ist hier eine Sportstätte entstanden, die Bielefeld nicht nur vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet, sondern auch in puncto Umweltfreundlichkeit Maßstäbe setzt“, erklärt Simon Böer, Vorstandsvorsitzender des Stadtsportbundes Bielefeld e.V. So wurde die Halle komplett ohne Beton gebaut, setzt auf Stahlträger und auf dem geneigten Dach ist eine Photovoltaikanlage geplant, die mehr Energie produzieren wird, als die Halle verbraucht.
Zum Auftakt präsentierten Sportler*innen der AFC Bielefeld Bulldogs (Cheerleading), des VfB Fichte Bielefeld (Fußball), des TSVE 1890 Bielefeld (Basketball) und des Telekom-Post-SV (Volleyball) die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Halle.
Die Freilufthalle an der Rußheide setzt neue Maßstäbe für den Outdoor-Sport in Bielefeld – wetterfest, vielseitig und nachhaltig. Die Halle, die rund 850.000 Euro gekostet hat, ist seit September 2024 in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Bielefeld e.V. entstanden. Gefördert wurde das Projekt durch das Land Nordrhein-Westfalen mit 500.000 Euro aus dem Programm „Moderne Sportstätte“, ergänzt durch Mittel der Stadt Bielefeld.