Tiere hautnah erleben im Streichelzoo
Direkt neben dem zentralen Spielplatz liegt der allseits beliebte Streichelzoo. Hier gibt es die Möglichkeit, insbesondere in Kontakt mit Afrikanischen Zwergziegen zu kommen. Außerdem sind in der Anlage Soayschafe und Hühner (Altenglische Kämpfer) zuhause.
Der Streichelzoo ist über drei verschiedene Eingänge zu betreten. Für kletteraffine Kids gibt es eine Holzbrücke zum Erklimmen als direkte Verbindung zwischen Spielplatz und Streichelzoo. Die Tiere haben ihren Stall direkt nebenan, samt Anschluss an eine große Weide zum Grasen. Dieser Teil ist aber nicht für Besucher*innen zugänglich. Daher sind unsere beliebten Herdentiere nicht immer im Streichelzoo anzutreffen, denn sie können sich frei auf der Anlage bewegen.
Folgende Hinweise sind uns besonders wichtig
Bitte gehen sie behutsam mit unseren Tieren um:
Wie der Name schon sagt, ist der Streichel-Zoo dafür da, sanft Kontakt zu den Tieren aufzunehmen. Bitte heben Sie die Tiere nicht hoch oder halten sie gegen ihren Willen fest.
Bitte beachten Sie das strenge Fütterungsverbot:
Pflücken Sie keine Äste oder Blätter aus der Gegend, um sie zu verfüttern. Verfüttern Sie auch kein mitgebrachtes Futter, auch nicht solches, von dem Sie wissen, dass es den Tieren guttut. Es kann schnell passieren, dass sich andere Besucher*innen Ihr Verhalten abschauen und dann Futter den Tieren geben, das sie nicht vertragen. Sowohl Ziegen als auch Schafe sind Wiederkäuer und vertragen somit keine kohlenhydratreiche Nahrung. Eine unsachgemäße Fütterung kann schwerwiegende Folgen haben. Behalten Sie Ihre Kinder bitte im Blick.
Nur wenn sich alle Besucher*innen an diese Verhaltensregeln halten, können wir den Streichelzoo in dieser Form für alle erhalten.
Ein guter Tipp für all jene, die Tiere streicheln wollen:
Bewegen Sie sich langsam und versuchen Sie ruhig zu agieren. Ruhe ist extrem förderlich im direkten Tierkontakt, denn die Tiere reagieren auf Körpersprache. Ist man zu laut oder hektisch in der Bewegung, können die Tiere Angst bekommen und sich zurückziehen wollen. Es sei jedoch dazu gesagt: Unsere Ziegen sind den Kontakt zu Menschen und besonders zu Kindern durchaus gewohnt und einige unserer älteren Ziegen holen sich sehr gerne eine Streicheleinheit ab.