Ausländerbehörde beteiligt sich am „Aktionsprogramm Fachkräfte für OWL“
| Bielefeld (bi)
Was können Unternehmen tun, um Personal zu gewinnen und zu halten? Welche Möglichkeiten haben Auszubildende und Beschäftigte, sich beruflich weiterzuentwickeln? Diesen Schwerpunkten widmet sich das „Aktionsprogramm Fachkräfte für OWL“ 2025 vom 15. bis 29. September. Ausrichter ist die Regionalagentur OWL unter dem Dach der OWL GmbH, die das Thema gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern in den Mittelpunkt stellt. Hieran beteiligt sich auch die Ausländerbehörde der Stadt Bielefeld.
In über 100 vielfältigen und kostenlosen Formaten, wie Hotlines, Mobiler Beratung, Speeddatings, Veranstaltungen/Workshops, Messen und Probierwerkstätten gibt es wertvolle Impulse und Praxistipps. So richtet beispielsweise die Ausländerbehörde Bielefeld am Dienstag, 23. September, eine Hotline für Arbeitgebende mit ausländerrechtlichen Fragestellungen unter den Telefonnummern 51-8400 und 51-8309 ein.
Das Programm der Aktionswochen gibt es online unter www.ostwestfalenlippe.de/owl-gmbh/regionalagentur-owl/fachkraefte-fuer-owl/.