Faire Mode ist Thema im Historischen Museum

| Bielefeld (bi)

Mit der Frage, wann Mode wirklich fair ist, beschäftigt sich ein Workshop im Historischen Museum Bielefeld am Samstag, 6. September. Im Rahmen der Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit beleuchtet der Workshop von 14 bis 16 Uhr heutige Produktionsbedingungen in der Textilindustrie und wirft einen Blick auf die lange Reise eines T-Shirts. Vom Anbau der Baumwolle bis es bei uns in Deutschland im Laden hängt, durchläuft es mehrere Stationen in verschiedenen Ländern und legt dabei etliche Kilometer zurück.

Anschließend geht es ums Upcycling – und zwar ganz praktisch. Alle Teilnehmenden verwandeln ihr eigenes altes Baumwoll-T-Shirt in einen einzigartigen Schal. Dafür braucht es nicht einmal eine Nähnadel. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Anmeldungen nimmt das Historische Museum im Ravensberger Park telefonisch unter 51-3635 entgegen. Teilnehmende sollten ein altes Baumwoll-T-Shirt mitbringen, das zerschnitten werden darf.