Baustatistik

Im Folgenden sind verschiedene Statistiken und Graphiken für Bielefeld dargestellt, die die Bautätigkeit im Verlauf von 10 Jahren, jeweils zum Ende eines Kalenderjahres dokumentieren. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.

Bautätigkeit in NRW

In NRW hat sich die Zahl der fertiggestellten Wohneinheiten pro Jahr seit 2016 auf einem relativ stabilen Niveau zwischen 47.000 und 50.000 Wohnungen eingependelt. Dennoch verzeichnet NRW in 2024 einen deutlichen Rückgang im Bereich der Baufertigstellungen um 15 Prozent.

Fertiggestellte und genehmigte Wohneinheiten in Bielefeld

Fertiggestellte und genehmigte Wohneinheiten in Bielefeld

In Bielefeld sinkt die Zahl der genehmigten Wohnungen seit 2020 kontinuierlich. Das wird in der Folge auch Auswirkungen auf die zukünftigen Baufertigstellungen haben. 

Der Trend beim Wohnungsbau zu mehr Geschosswohnungsbau bleibt weiterhin bestehen. Mit 741 fertiggestellten Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern liegt der Wert deutlich höher als der Wert bei den Ein- und Zwei-Familienhäusern mit 135 Wohneinheiten in 2024.

Das folgende Schaubild zeigt Fertigstellungen von Wohneinheiten in verschiedenen Gebäudearten in absoluten Zahlen. Die Mehrzahl der Wohnungen werden im Geschosswohnungsbau realisiert. 

Eigenheime

Die Anzahl der genehmigten  Ein- und Zwei-Familienhäuser ist weiterhin niedrig, obwohl im Vergleich zum Jahr 2023 im Jahr 2024 insgesamt 16 Wohneinheiten mehr genehmigt werden konnten.Die Anzahl der fertiggestellten Wohneinheiten in diesem Segment hat allerdings einen vorläufigen Tiefpunkt erreicht.

Ein- und Zweifamilienhäuser im Neubausegment werden mehrheitlich frei finanziert. Förderungen im Neubaubereich machen im Durchschnitt über die letzten 10 Jahre lediglich einen Anteil von 9 Prozent der Eigentumsförderung aus.

Kauffälle im Segment Wohneigentum

In der folgenden Abbildung werden Kauffälle im Segment Wohneigentum aus Erstverkauf (Neubau), Weiterverkauf und Erstverkauf aus Umwandlung dokumentiert. Der größte Teil der Kauffälle entfällt auf den Bereich des Weiterverkaufs, also auf Bestandsimmobilien. Erstverkäufe von neugebauten Wohnungen spielen eine untergeordnete Rolle, ebenso wie Erstverkäufe nach Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Kauffälle in verschieden Teilmärkten Bielefelds. Die Zahl der Kauffälle ist seit 2019 um 17 Prozent zurückgegangen. 2024 wurden 2.640 Kauffälle für bebaute und unbebaute Grundstücke mit einem Flächenumsatz von 225,5 ha und einem monetären Umsatz von 823,2 Millionen Euro notariell beurkundet. Die Anzahl der Kauffälle ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 9 Prozent gestiegen.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Kauffälle 

gesamt

3186

2993

2968

2616

2427

2640

Wohnungseigentum

1124

959

941

833

851

958

Bebaute Grundstücke

1303

1263

1185

1127

1042

1115

davon

 

 

 

 

 

 

1 und 2 Familienhäuser

712

686

669

563

563

656

Mehrfamilienhäuser

193

178

153

148

165

177

Unbebaute Grundstücke für individuellen Wonungsbau

122

63

73

43

56

48

Daten: Grundstücksmarktberichte des Gutachterausschusses in der Stadt Bielefeld

 

  • Grundstücksmarktbericht 2025 und ältere Jahrgänge, Berichtszeitraum 01.01.2024 – 31.12.2024, Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bielefeld 2025
  • IT NRW: Baufertigstellungen (Neubau): Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen sowie Fertigteilbau und Eigentumswohnungen - kreisfreie Städte und Kreise - Jahr - Summe aus Wohngebäude mit 1 und 2 Wohnungen
  • IT NRW: Baugenehmigungen (Neubau und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden): Wohn- und Nichtwohngebäude, Wohnungen, Räume, Wohn- und Nutzfläche - Gemeinden – Jahr
  • IT NRW: Baufertigstellungen (Neubau und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden): Wohn- und Nichtwohngebäude, Wohnungen, Räume, Wohn- und Nutzfläche - Gemeinden - Jahr
  • IT NRW: Baugenehmigungen (Neubau): Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen sowie Fertigteilbau und Eigentumswohnungen - kreisfreie Städte und Kreise – Jahr
  • Bauamt Bielefeld, Team Wohnungswesen, eigene Erhebungen