Straßenwärter*in
Voraussetzung |
mindestens Hauptschulabschluss |
Ausbildungsdauer |
3 Jahre |
Ausbildungsstätte |
Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld Geschäftsbereich Stadtreinigung Am Wiehagen 75 33607 Bielefeld |
Ausbildungsverantwortliche Person |
Stefan Steinkemper, Tel. +49 521 51-2815 |
Berufsschule |
Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik Heeper Straße 85 33607 Bielefeld |
Überbetriebliche Ausbildung |
Handwerksbildungszentrum Brackwede, DEULA Warendorf |
Ausbildungsinhalte |
Als Straßenwärter*in kümmerst Du Dich um die Instandhaltung von Straßen und Wegen im Bielefelder Stadtgebiet. Dabei arbeitest Du mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Geräten. Auch die Absicherung von Baustellen und die Anbringung von Straßenschildern gehören zu Deinen Aufgaben. Außerdem pflegst Du Grünflächen am Straßenrand und unterstützt den Winterdienst. Deinen Arbeitstag beginnst Du am Bauhof Am Wiehagen und fährst von dort aus zu verschiedenen Baustellen in ganz Bielefeld. Da die Arbeit überwiegend im Freien stattfindet, solltest Du wind- und wetterfest sein. |
Einkommen und Perspektive |
|
|
|
|
|
|
|
|