
Ausbildungsberufe
Die Stadt Bielefeld bildet in über 30 Berufen aus. Allerdings können wir nicht in jedem Jahr in allen Berufen Ausbildungsplätze vergeben. Informieren Sie sich deshalb bitte vor Ihrer Bewerbung über unsere aktuellen Ausbildungsangebote.
Alle Ausbildungsberufe auf einen Blick
Gewerblich-technische und handwerkliche Berufe
- Bauzeichner*in
- Bühnenmaler*in und -plastiker*in
- Duales Studium Landschaftsbau und GrünflächenmanagementDuales Studium Vermessungsoberinspektor*in
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Forstwirt*in
- Gärtner*in
- Geomatiker*in
- Industriemechaniker*in
- Kfz-Mechatroniker*in
- Land- und Baumaschinenmechatroniker*in
- Maskenbildner*in
- Maßschneider*in
- Metallbauer*in
- Raumausstatter*in
- Straßenwärter*in
- Tierpfleger*in
- Tischler*in
- Vermessungstechniker*in
- Werker*in im Gartenbau
IT-Berufe, Medien- und kaufmännische Berufe
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kauffrau*Kaufmann für Dialogmarketing
- Mediengestalter*in Bild und Ton
- Veranstaltungskauffrau*Veranstaltungskaufmann
Verwaltungsberufe
Berufe im Bereich Feuerwehr
Wann informieren wir über freie Ausbildungsstellen?
Wir bilden bedarfsgerecht eigene Nachwuchskräfte aus, um sicherzustellen, dass immer ausreichendes und qualifiziertes Fachpersonal verfügbar ist. Zusätzlich bilden wir im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten über Bedarf aus, um jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze erfolgt in der Regel etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn in den Bielefelder Tageszeitungen, auf unserer Internetseite, bei aubiplus.de und im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit. Auf unserem Facebook- und Instagram-Auftritt informieren wir regelmäßig über das Thema Ausbildung.