foodsharing Bielefeld e.V.
überall
00000 Bielefeld
Foodsharing setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung & für ein nachhaltiges Ernährungssystem ein. Ehrenamtliche Foodsaver:innen retten genießbare, aber aussortierte Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien oder Großküchen & geben sie kostenfrei weiter.
In Bielefeld werden seit 2014 Lebensmittel gerettet; 2018 gründete sich der gemeinnützige foodsharing-Verein. Neben den täglichen Rettungen ist uns die Aufklärungsarbeit wichtig – sei es durch Gespräche, Veranstaltungen oder im direkten Austausch.
Über www.foodsharing.de kann jede:r Mitglied werden und selbst aktiv mitretten. Zusätzlich gibt es in Bielefeld drei öffentliche Fairteiler: Schränke und Kühlschränke, in die alle noch genießbare Lebensmittel legen oder kostenlos mitnehmen können.
Fairteiler in Bielefeld:
• Johanniter Unfall Hilfe – Artur-Ladebeck-Straße 85 (frei zugänglich/kein Kühlschrank)
• Welthaus – August-Bebel-Straße 62 (Mo–Fr 12:00–17:30)
• Universität Bielefeld – beim AStA, Raum B02-222 (7:00–22:00)
Branchen: | Teilen, Leihen, Tauschen |
---|---|
Telefon: | 0521 xxxxxxx |
E-Mail: | vorstand.bielefeld1[ät]foodsharing.network |
Internet: | http://foodsharing.de |
Kriterien: | Bio zertifiziert min. 25% Regional produziert min. 25% Ressourcen- und/oder klimaschonend bis 100% |
Öffnungszeiten: | durchgehend |
barrierefreier Zugang: | Nein |