Seniorenratswahl
Dem Seniorenrat gehören 13 ehrenamtliche, stimmberechtigte Mitglieder an, die die Interessen der über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger Bielefelds in allen Bereichen der Kommunalpolitik und des öffentlichen Lebens vertreten.
Der Seniorenrat setzt sich für die Belange der älteren Generation ein: durch Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen an den Rat der Stadt, die Bezirksvertretungen sowie die Verwaltung. Er berät und unterstützt alle im Bereich der Seniorenarbeit tätigen öffentlichen und privaten Gremien und Einrichtungen.
Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. Die Wahlberechtigten erhalten ihre Briefwahlunterlagen automatisch an ihre Meldeanschrift.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzt,
- das 60. Lebensjahr vollendet hat,
- mindestens seit drei Monaten in der Stadt Bielefeld seine Hauptwohnung hat und
- nicht infolge eines Richterspruchs vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Ablauf der Wahl
15.11.2025
Spätester Termin für die Anmeldung in Bielefeld (Hauptwohnsitz)
04.01.2026
Aufstellung des Wählerverzeichnisses
09.01.2026
Frist Einreichung der Wahlvorschläge
bis 15 Uhr
27. - 31.01.2026
Zustellung der Briefwahlunterlagen
15.02.2026
Wahltermin Seniorenrat
17. - 20.02.2026
Auszählung