Fuchs und Bär: Tierisches WG-Leben
In der großen Bärenanlage im Tierpark Olderdissen leben seit Oktober 2023 die Schwestern „Jojo“ und „Flocon“. Die zwei jungen Bärendamen wurden 2018 geboren und stammen aus dem Jurapark in Vallorbe (Schweiz). Die Namen der beiden Bärenschwestern wurden aus der französischsprachigen Schweiz übernommen. Ausgesprochen werden die beiden Namen daher auch französisch: „Jojo“ mit einem „J“ ähnlich wie in „Job“ (in etwa „Dscho-Dscho“) und „Flocon“ (für Deutsch „Flocke“) mit der Betonung auf der zweiten Silbe und ohne gesprochenes „N“.
In ihrem großzügig angelegten Gelände gibt es Wiesen, Bäume, einen Bachlauf mit Teich, Felsen und Grabeflächen. Die Anlage wurde ab 1999 gebaut und 2000 eröffnet. Ermöglicht hat dies eine großzügige Zuwendung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld, die seitdem auch die jährlichen Betriebskosten trägt.
Tierische WG mit den Füchsen
Die Bärendamen leben zusammen mit den Füchsen in einer tierischen WG: Der Zaun zum Bärengehege hat kleine Durchlässe, wodurch die Silberfüchse jederzeit die Braunbären besuchen können und regelmäßig das weiträumige Gehege erkunden. In der Anlage der Silberfüchse lebt auch ein Fuchs mit einer besonderen Farbvariation: „Akeno“ ist zum Großteil weiß, mit ein paar hellroten Stellen. Man könnte bei ihm daher fast denken, dass ein kleiner Hund durch die Anlage flitzt. „Akeno“ stellt die Farbvariante des Birkfuchses dar.
Bisherige Bewohner der Braunbären-Anlage
- Braunbär Max (*1993, ✝2025) lebte 25 Jahre in Olderdissen. Gemeinsam mit seiner Bärenmutter Alma (✝2007) wurde er aus dem Tierpark Staßfurt (Sachsen-Anhalt) an den Heimat-Tierpark Olderdissen vermittelt.
- Bärendame Jule (*1990, ✝2022) ist 2007, nachdem Alma wegen einer Krebserkrankung eingeschläfert wurde, in den Tierpark Olderdissen eingezogen. Sie stammte aus dem Zoo der Hansestadt Stralsund.