Geomatiker*in
Bei dieser Ausbildung zur*zum Geomatiker*in stehen die sogenannten Geodaten im Mittelpunkt deiner Arbeit. Geodaten sind Daten, die einen Raumbezug aufweisen, über den ein Lagebezug zur Erdoberfläche hergestellt werden kann. Gebäude, Straßen und sogar Bäume lassen sich als Geodaten erfassen und in eine Karte integrieren.
Während der Ausbildung lernst du, Geodaten durch eigene Vermessungen oder durch Fremderfassung zu beschaffen und auszuwerten. Mit Bearbeitungsprogrammen verarbeitest du die Daten zu thematischen Karten, Grafiken oder dreidimensionalen Darstellungen, um insbesondere räumliche Veränderungen zu veranschaulichen. Die Erhebung und Visualisierung von Geodaten ist aber auch wichtig für Planungen, beispielsweise von Bauprojekten.

