Schulen

Die Stadt Bielefeld ist Schulträgerin von 79 städtischen Schulen an 90 Standorten. Gut 45.000 Schüler*innen werden dort unterrichtet. Die Schullandschaft wird ergänzt durch 20 Schulen in privater Trägerschaft.

Förderschulen

Dornberg

  • Leineweberschule
    Förderschule der Stadt Bielefeld
    Babenhauser Str. 157
    33619 Bielefeld
    Telefon: +49 521 55799 8611
    Telefax: +49 521 55799 8615
    Leineweberschule [ät] bielefeld.de
    Stadtplanausschnitt

    Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe)

Grundschulen

Dornberg

  • Grundschule Babenhausen
    Offene Ganztagsschule (OGS)
    Babenhauser Str. 155
    33619 Bielefeld
    Telefon: +49 521 55799 8111
    Telefax: +49 521 55799 8115
    Grundschule.Babenhausen [ät] bielefeld.de
    Stadtplanausschnitt

    Träger der OGS: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V.
    Nadine Friedrichs / Katrin Kambach
    Mercatorstr. 10
    33602 Bielefeld
    Tel. +49 521 52089-53/-38
    Fax +49 521 5208924
    fbl-ogs [ät] awo-bielefeld.de (fbl-ogs[at]awo-bielefeld[dot]de)

  • Grundschule Dornberg - Schröttinghausen Hauptstandort
    Offene Ganztagsschule (OGS)
    Großer Kamp 47
    33619 Bielefeld
    Telefon: +49 521 55799 8211
    Telefax: +49 521 55799 8215
    Grundschule.Dornberg [ät] bielefeld.de
    Stadtplanausschnitt

    Träger der OGS: Verein zur Schülerbetreuung an der GS Dornberg e.V.
    Frau Steinhaus
    Großer Kamp 47
    33619 Bielefeld
    Tel. +49 521 55799 8211
    Fax +49 521 55799 8215
    GrundschuleDornberg [ät] web.de (GrundschuleDornberg[at]web[dot]de)

  • Grundschule Dornberg-Schröttinghausen Teilstandort
    Offene Ganztagsschule (OGS)
    Horstkotterheide 22
    33739 Bielefeld
    Telefon: +49 5203 2965 8411
    Telefax: +49 5203 2965 8415
    Grundschule.Schroettinghausen.Deppendorf [ät] bielefeld.de
    Stadtplanausschnitt

    Träger der OGS: Freunde und Förderer der GS Schröttingh. e.V.
    Frau Langenberg
    Horstkotterheide 22
    33739 Bielefeld
    Tel. +49 521 69300
    Fax +49 5203 2965 8415
    OGS [ät] grundschule-schroettinghausen.de (OGS[at]grundschule-schroettinghausen[dot]de)

  • Grundschulverbund Wellensiek-Hoberge-Uerentrup Hauptstandort
    Offene Ganztagsschule (OGS)
    Wellensiek 208
    33619 Bielefeld
    Telefon: +49 521 55799 8511
    Telefax: +49 521 55799 8515
    gswhu [ät] bielefeld.de
    Stadtplanausschnitt

    Träger der OGS: Betreuung an Schulen (BAS) GmbH
    Frau Bruhn
    Meisenstr. 65
    33607 Bielefeld
    Tel. +49 521 92360 9812
    Fax +49 521 2705102
    post [ät] bas-nrw.de (post[at]bas-nrw[dot]de)

  • Grundschulverbund Wellensiek-Hoberge-Uerentrup Teilstandort
    Offene Ganztagsschule (OGS)
    Dornberger Str. 331
    33619 Bielefeld
    Telefon: +49 521 55799 8311
    Telefax: +49 521 55799 8315
    gswhu [ät] bielefeld.de
    Stadtplanausschnitt

    Träger der OGS: Trägerverein der OGS-Hoberge-Uerentrup e.V.
    Frau Brandt
    Vorsitzende des Trägervereins
    Dornberger Str. 331
    33619 Bielefeld
    Tel. +49 521 55799 8311
    Fax +49 521 55799 8315
    ogs.gshu [ät] gmx.de (ogs[dot]gshu[at]gmx[dot]de)

Die Frist für die Anmeldungen zu den 5. Klassen der Sekundarstufe 1 im Schuljahr 2025/26 endet am 21. März.
Derzeit gibt es an einigen Schulen noch freie Schulplätze.

Die Entscheidung ob Ihr Kind an der weiterführenden Schule aufgenommen wurde, erfolgt nach Ablauf des rechtlich festgelegten Anmeldezeitraums (bis 21.03.2025). Daher können die Schulen jetzt noch keine Aufnahmebestätigungen oder Ablehnungsbescheide versenden.

An einigen Schulen gibt es bereits schon jetzt Anmeldeüberhänge (es sind mehr Anmeldungen als Schulplätze vorhanden). Eine eventuelle Mehrklassenbildung (für mehr Schulplätze) wird z. Zt. mit den Schulen und der Bezirksregierung Detmold abgestimmt. Der Schul- und Sportausschuss wird am 18. März 2025 darüber entscheiden.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über Schulen, die noch freie Schulplätze anbieten. 

Zur Übersicht

Bielefelder Schulen stellen sich vor:
www.bildung-in-bielefeld.de/auf-in-die-schule/

Auf in die Schule - Nach der Kita in die Grundschule:
www.bildung-in-bielefeld.de/auf-in-die-schule/

Der Start ins Schulleben – Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schulanmeldung:
www.bildung-in-bielefeld.de/sonstiges-der-start-ins-schulleben-haeufig-gestellte-fragen-faq-zur-schulanmeldung/

Wohin nach der Grundschule?
www.bildung-in-bielefeld.de/thema-wohin-nach-der-grundschule/ 

10. Klasse beendet? - Wie und wohin geht's weiter?
www.bildung-in-bielefeld.de/thema-10-klasse-beendet-wie-und-wo-gehts-weiter/ 

Bildungsgänge in Berufskollegs
Die Bildungsgänge der Berufskollegs sind abschlussbezogen, einzel- und doppeltqualifizierend. Sie erfolgen in der Regel in Vollzeitform. Sie führen zum Erwerb von beruflichen Kenntnissen, beruflicher Grund- und Fachbildung, Berufsabschlüssen, beruflicher Weiterbildung und allen allgemein bildenden Abschlüssen der Sekundarstufe II, einschließlich des Abiturs. Die Abschlüsse der Sekundarstufe l können nachgeholt werden. 

Chancenportal Bielefeld:
www.chancenportal-bielefeld.de