Regionale Schulberatungsstelle (RSB)

Grafik zeigt beschriftete Zahnräder mit Schulbegriffen

Herzlich willkommen bei der Regionalen Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld (RSB)

Die Regionale Schulberatungsstelle...
…ist eine Einrichtung des Landes NRW und der Stadt Bielefeld. Sie besteht seit 1976 und bietet schulpsychologische Hilfestellung an. Mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V. und
der Diakonie für Bielefeld bestehen kontinuierliche Kooperationen. Wir sind ein Team von Schulpsycholog*innen mit vielfältigen Arbeitsschwerpunkten.

Wir beraten und unterstützen…
…Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulsysteme vertraulich, neutral und unabhängig, freiwillig und kostenlos.

Informationen zu unseren Angeboten und zur Online-Anmeldung finden Sie unter folgenden Links:

(Alphabetische Sortierung)

Ann-Christin Brause, Dipl. Psych.
Nadine Cremer, Psychologin M. Sc.
Josef Exeler, Dipl.-Psychologe
Jacqueline Grote, Dipl.-Psychologin
Nina Heimanns, Dipl. Psych.
Christine Hemmen, Dipl.-Psychologin
Carsten Hoffmann, Dipl.-Psychologe (stellv. Abschnittsleiter)
Dr. Jelena Hollmann, Dipl.-Psychologin
Regina Kruppa, Verwaltungsangestellte
Steffen Lang, Dipl.- Psychologe
Marten-Christopher Mohr, (Systemberatung Extremismusprävention)
Tonja Rabe, Dipl.-Psychologin
Anne-Katharina Schmitz, Dipl.-Psychologin
Amy Soans-Wade M. Sc.
Daniela Stranghöner, Psychologin M. Sc.
Sevinç Sunar, Dipl.-Psychologin (Abschnittsleiterin)
Dr. Manuel Teubert, Dipl.-Psychologe

 

Psychologie-Studierende haben bei uns die Möglichkeit, praktische Einblicke in die Schulpsychologie im Rahmen ihres Pflichtpraktikums zu erhalten.
Das Angebot richtet sich an Studierende ab dem 5. Semester mit diagnostischen Vorkenntnissen und Interessen; es sollten mindestens 225 Stunden (Masterstudiengang) oder 300 Stunden (Bachelorstudiengang) in Teilzeit über drei Monate absolviert werden.

Aufgabenschwerpunkte werden u.a. sein:

  • Testdurchführungen und –auswertungen
  • Unterrichtsbeobachtungen
  • Entwicklung von Förderplänen
  • Teilnahme an Beratungsgesprächen
  • Begleitung von Einzel- oder Gruppenförderungen
  • Hospitation bei sonstigen schulpsychologischen Aufgaben wie z.B. Fortbildungsangeboten

Unsere Praktikums-Plätze sind bis Ende 2024 bereits belegt. Wenn Sie Interesse an einem Praktikum haben, können Sie uns gerne frühzeitig Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen lassen.

Wenn Sie sich um ein Praktikum bewerben möchten, melden Sie sich per E-Mail unter rsb@bielefeld.de oder telefonisch unter +49 521 51-6916.